
'Es ist zu groß. Ich schaffe es unmöglich“: Der Film von Scarlett Johansson hat dem Studio einen Verlust von 21 Millionen US-Dollar gekostet, nachdem der Regisseur zu große Angst hatte, es zu schaffen
Scarlett Johansson hat eine reiche Filmografie, bestehend aus Filmen wie Lucy, Lost in Translation, Sie, und mehr, abgesehen von den MCU-Filmen, in denen sie seit mehr als einem Jahrzehnt mitwirkt. Aber die 38-jährige Schauspielerin hatte auch einiges an Einspielergebnissen und Kritikern zu bieten. Und einer von ihnen war viel schlimmer als die anderen.
Keines ihrer schlecht aufgenommenen Projekte wird jemals auch nur annähernd an das Debakel herankommen, das der Film des Comicautors und Vorreiters Frank Miller aus dem Jahr 2008 verursachte. Heute ist Miller vor allem dafür bekannt, dass er als Autor Charaktere wie Daredevil und Batman auf dem Papier neu erfindet. Es verlief also erwartungsgemäß so gut, dass er einen Regiejob bekam.
Wie kam Frank Miller an Bord von Will Eisner? Der Geist ?

Will Eisner schrieb Der Geist Comicstrips zwischen 1940 und 1952, und lange Zeit gab es Bestrebungen, sie für die große Leinwand zu adaptieren. Regisseur William Friedkin versuchte erstmals in den 1970er Jahren, das Projekt zum Laufen zu bringen, nachdem er die Filmrechte dafür erhalten hatte Der Geist. Er kontaktierte Will Eisner, um das Drehbuch zu schreiben. Doch er weigerte sich und übertrug stattdessen Harlan Ellison die Leitung des Schreibens.
Friedkin und Ellison hatten Streit und das Projekt kam nie in Gang. In den 1980er Jahren gab es einen Versuch, diesmal eine Zeichentrickserie zu machen, aber auch das führte zu nichts. In den 1990er Jahren erhielten Michael Uslan, Benjamin Melniker und Steven Maier die Rechte für eine Realverfilmung. Sie versuchten, ihren Film zu drehen, aber auch hier wurde nichts daraus.
Weiterlesen : „Ich möchte übrigens meine Anstecknadel zurück“: Scarlett Johansson verprügelte James Franco, nachdem dem Schauspieler mehrfaches sexuelles Fehlverhalten vorgeworfen wurde, nur um später Woody Allen schamlos zu unterstützen

Im Jahr 2004 erwarb OddLot Entertainment die Rechte und arbeitete mit Uslan, Melniker und Maier zusammen, um die Geschichte zu adaptieren. Sie hatten Eisners Segen, das Projekt voranzutreiben. Das Team kam näher Frank Miller bei Eisners Gedenkgottesdienst. Miller hatte zunächst nicht das Gefühl, dass er der richtige Mann für den Job sei, sagte dann aber doch:
„Der einzige Gedanke in meinem Kopf war: ‚Es ist zu groß – ich kann es unmöglich machen.‘ Und ich lehnte ab. Und etwa drei Minuten später, als ich an der Tür stand, drehte ich mich um und sagte: ‚Niemand sonst darf das anfassen‘, und ich stimmte der Arbeit sofort zu.“
Allerdings hat er das Projekt überhaupt nicht auf den Punkt gebracht. Stattdessen hat er Will Eisners Vermächtnis ziemlich getrübt.
Weiterlesen : „Ich wäre lieber mit jemandem zusammen, der ein bisschen eifersüchtig ist“: Scarlett Johansson verriet, dass sie es vorzieht, wenn ihr Partner eifersüchtig ist, bevor sie Ehemann Colin Jost trifft
Wie Frank Miller Will Eisners Vermächtnis bombardierte und Scarlett Johanssons schauspielerische Fähigkeiten verschwendete

Ursprünglich wollte Frank Miller dem von Will Eisner hinterlassenen Ausgangsmaterial treu bleiben und ihm gleichzeitig seine eigene Note verleihen. Aber so ehrlich seine Absichten auch waren, er scheiterte daran und die Verfilmung von Der Geist mit Größen wie Samuel L. Jackson, Scarlett Johansson , und Eva Mendes, wirkten stilvoll, aber auch karikaturistisch, gruselig und stereotyp.
Weiterlesen : „Großartig, jetzt ist sie für immer weg“: Florence Pugh Die Wahl von Scarlett Johanssons Film war für viele Filmemacher beunruhigend

Der Film spielte bei einem Budget von 39 Millionen US-Dollar nur 60 Millionen US-Dollar ein und hat bei Rotten Tomatoes nur eine Wertung von 14 %. Fans von Eisner und Der Geist kritisierte die Entscheidung, Frank Miller die Schlüssel zum Königreich zu geben, obwohl er damals nur über Regieerfahrung bei der Leitung eines einzigen Projekts verfügte- keine Stadt (2005). Insgesamt waren viele der Meinung, dass jemand anderes ein gutes Drehbuch hätte schreiben und die talentierten Schauspieler besser einsetzen können.
keine Stadt ist auf Amazon Prime Video verfügbar und Der Geist ist auf Netflix.
Quelle : Film-Web