
'Wirklich? Gibt es sonst noch jemanden?“: Bryan Cranstons eine Szene aus „Malcolm mittendrin“ entsetzte „Breaking Bad“-Manager, konnte ihn nicht als Hauptdarsteller der Serie akzeptieren
Die Welt veränderte sich, als Bryan Cranston in den Eröffnungsszenen von AMCs in seinen knappen Hosen auftrat Wandlung zum Bösen. Cranston gilt als einer der größten Schauspieler der von der Kritik gefeierten Serie und erlangte für seine Rolle als Walter White in der Serie weltweit Ruhm und Bewunderung.
Vor seiner gefährlichen Darstellung des Walter White spielte Bryan Cranston jedoch die Rolle des Hal in der amerikanischen Sitcom Malcom mittendrin. Da Cranston einen völlig entgegengesetzten Charakter zu Heisenberg darstellte, mussten die AMC-Führungskräfte davon überzeugt werden, dass Cranston tatsächlich die richtige Wahl für die Rolle des Walter White war.

Als AMC-Führungskräfte wegen Bryan Cranston verurteilt werden mussten Wandlung zum Bösen
Es ist fast unmöglich, sich eine Welt vorzustellen, in der Bryan Cranston in AMCs nicht Walter White spielte Wandlung zum Bösen. Nicht in Gefahr, aber als Gefahr verkörperte Cranston die Rolle fünf Jahre lang bis zu ihrem Ende im Jahr 2013 wunderbar.

Lesen Sie auch: „Ich weiß, dass sie mich das nicht machen lassen werden“: Bryan Cranston behauptet, der „Breaking Bad“-Schöpfer habe aus diesem seltsamen Grund von Anfang an geglaubt, seine Show sei zum Scheitern verurteilt
Bevor Cranston für die Rolle gecastet wurde, war er für die Darstellung der Figur des Hal in der amerikanischen Sitcom bekannt Malcom mittendrin. Als liebevoller Vater, der sich um seine Familie kümmerte, waren die Führungskräfte von AMC wirklich besorgt, ob Cranston eine so ernste Rolle wie die des Walter White übernehmen könnte. In einem Interview sprach ein AMC-Manager darüber, wie sie dieses Bild davon hatten Bryan Cranston Die Rasur für eine der Szenen der Sitcom blieb ihnen im Kopf hängen.
„Wir alle hatten immer noch das Bild von Bryan, der sich in ‚Malcolm mittendrin‘ den Körper rasierte. Wir sagten: „Wirklich?“ Gibt es sonst niemanden?‘“
Das Studio beschloss daraufhin, Matthew Broderick und John Cusack die Rolle anzubieten, wobei beide Schauspieler die Rolle ablehnten. Erst später beschloss das Studio, Bryan Cranston eine Chance zu geben, und es wurde nie bereut.
Empfohlen: „Jerry fällt vor Lachen um und stirbt einfach“: Jerry Seinfeld konnte wegen Bryan Cranston eine Stunde lang kein ernstes Gesicht behalten
Bryan Cranston würdigte Wandlung zum Bösen Co-Star Mark Margolis

Verwandt: „Ich habe so viel Dreck an Tom Hanks, dass er mich einstellen musste“: Tom Hanks fragte Bryan Cranston, ob er dick geworden sei, bevor er ihm ein lebensveränderndes Angebot machte
Mark Margolis war ein beliebter Schauspieler Wandlung zum Bösen Franchise für die Darstellung der Rolle von Hector Salamanca. Kürzlich wurde zum Kummer der Fans bekannt gegeben, dass der Schauspieler verstorben sei. Kurz nach der Ankündigung schrieb Bryan Cranston eine herzliche Nachricht an den lieben Schauspieler.
„Ich bin heute sehr traurig, als ich vom Tod eines Freundes erfahre. Mark Margolis war ein wirklich guter Schauspieler und ein liebenswerter Mensch. Am Set lustig und fesselnd, am Set einschüchternd und beängstigend. Seine ruhige Art widersprach seiner schelmischen Natur und seinem neugierigen Verstand … und er liebte es, einen guten Witz zu erzählen. Ich vermisse ihn bereits. Ruhe dich jetzt aus, Mark, und danke für deine Freundschaft und deine außergewöhnliche Arbeit.“
Neben Cranston weinte die Welt über den traurigen Tod von Mark Margolis. Seine Darstellung als Hector Salamanca wird für immer als eine der besten Figuren im Fernsehen in Erinnerung bleiben. AMCs Wandlung zum Bösen ist in den USA zum Streamen auf Netflix verfügbar.
Quelle: Der Hollywood-Reporter