Die 10 wichtigsten Dinge, die Sie in Guardians of the Galaxy Vol. 3
Im Jahr 2014 veröffentlichte ein nicht so berühmter Regisseur namens James Gunn in Guardians of the Galaxy Vol. 1. Eine bunt zusammengewürfelte Gruppe aus den unwahrscheinlichsten und wildesten Charakteren gegen Iron Man, Captain America und Thor?
Zur Überraschung aller eroberte James Gunn die Welt im Sturm. Sein weitläufiger Kosmos mit unübertroffenem Potenzial, respektlosem Humor und dem coolsten Soundtrack aller Zeiten für einen Superhelden-Streifen!
Nach den Ereignissen von Avengers: Endgame befindet sich das Marvel Cinematic Universe in einer Phase der Renaissance. Mit all den alten Helden, die in den Ruhestand gehen, bleiben die Guardians eines der wenigen bekannten Gesichter in den kommenden Phasen.
Aber mit James Gunn an der Spitze ist der Kosmos die Auster. Während die nächste Phase der MCU den Kosmos betritt, werden die Guardians of the Galaxy Vol. 3 wird eine zentrale Rolle spielen.
Noch in der Entwicklung gibt es mehr als 14.000.605 Möglichkeiten von Guardians of the Galaxy Vol. 3 kann uns überraschen. Hier haben wir die 10 wichtigsten Dinge zusammengestellt, die wir in Guardians of the Galaxy Vol. 2 erwarten. 3. Steigen wir ein!
1. Mehr kosmische Charaktere
James Gunn hat sich von Anfang an nicht gescheut, weniger bekannte Charaktere in sein Universum einzuführen.
Da das Marvel Cinematic Universe nach den Ereignissen von Avengers: Endgame in die kosmische Phase eintritt, ist die Einführung neuer, aufregender Charaktere aus dem Weltraum eine sehr plausible Realität.
In Guardians of the Galaxy Vol. 1 wird bereits ein Himmlischer vorgestellt. 2 sind definitiv weitere skurrile Charaktere auf dem Weg.
2. Die ursprünglichen Wächter
Die ursprünglichen Guardians of the Galaxy hatten Star-Lord, Gamora, Rocket Racoon, Groot und Drax the Destroyer nicht.
Zum ersten Mal in Marvel Super-Heroes #18 (Januar 1969) erschienen, waren die ursprünglichen Wächter Vance Astro, Martinex T’Naga, Captain Charlie-27 und Yondu Udonta.
Ja, du hast richtig gelesen.
Yondu war einer der ursprünglichen Guardians of the Galaxy in den Comics.
Die ursprünglichen Guardians of the Galaxy spielten in der alternativen Zeitleiste des Marvel-Universums und spielten im 31. Jahrhundert erstmals auf der Erde-691.
Da jeder der Charaktere der letzte Überrest seiner Spezies war, schlossen sie sich gegen einen gemeinsamen Feind namens Badoon zusammen, der das Sonnensystem der Erde erobern wollte.
Eingeführt als die Ravagers in Guardians of the Galaxy Vol. 2 wird es interessant sein zu sehen, wie James Gunn die Ravagers erweitert, um den ursprünglichen Guardians of the Galaxy zu huldigen.
3. Schurkenhafte Älteste
Als eine der ältesten verbliebenen Rassen im Marvel-Universum sind die Ältesten kosmische Wesen, die mit einer potenziell unendlichen Lebensdauer gesegnet sind, die von ihrem Lebenswillen angetrieben wird.
Die Ältesten sind meist bösartig und haben ihre eigenen Obsessionen, für die sie sich in großem Umfang einsetzen können.
Das Marvel Cinematic Universe hat uns die drei prominentesten Ältesten vorgestellt; The Collector, The Grandmaster und Ego the Living Planet.
Mit Ego besiegt und zerstört in den Ereignissen in Guardians of the Galaxy Vol. 2 können die anderen verbleibenden Ältesten auf die Leinwand treten.
Als Guardians of the Galaxy Vol. 3 wird größtenteils im Kosmos spielen, die Abenteuer des bunt zusammengewürfelten Teams können sie in einer der Höhlen der Ältesten landen und so Ereignisse auslösen, die die MCU prägen können.
4. Asgarden der Galaxis
Die Asgardians of the Galaxy, eine relativ neue Kreation, wurden 2018 nach der Auflösung von Guardians of the Galaxy geschaffen.
Bestehend aus Angela (Thors Schwester), Valkyrie, Kevin Masterson, Throg, Skurge und Destroyer, wurden die Asgardians of the Galaxy zum ersten Mal von Thor in Avengers: Endgame gehänselt.
Trotz des Todes von Skurge in den Ereignissen von Thor: Ragnarok durch Helas Truppen, die auf Asgard entfesselt wurden, könnten die Asgardians of the Galaxy in Guardians of the Galaxy Vol. 3.
5. Phylla-Vell
Phylla-Vell, ein Titanian-Kree-Hybrid, ist der zweite genetisch geschaffene Nachkomme von Captain Mar-Vell. In den Comics ist sie Mitglied der Guardians of the Galaxy.
Phylla-Vell wird nach den Ereignissen von Annihilation (2006) mit Drax dem Zerstörer gepaart.
In den Comics hat Phylla-Vell eine romantische Beziehung mit Moondragon. Moondragon ist die Tochter von Arthur Douglas, dem späteren Drax der Zerstörer.
6. Neu
Nova ist einer der beliebtesten Superhelden im Reich der Guardians of the Galaxy. Er leitet seine Macht von der Nova Force ab und ist Mitglied des Nova Corps des Planeten Xandar.
Rhomann Dey, eines der letzten überlebenden Mitglieder des Elite-Nova Corps, wählte Richard Rider, einen Schüler der New Yorker High School, um ihn zu ersetzen.
Nachdem Richard Rider die neu entdeckten Superkräfte erlangt hatte, nannte er sich Nova.
Das Ereignis, das dies auslöste, war die Zerstörung von Xandar durch Nebula. In der MCU wurde Xandar von Thanos ausgelöscht, um den Power Stone zu erhalten, der die Pläne zur Einführung von Richard Rider alias Nova auf der Leinwand darlegen kann.
7. Die wahre Geschichte von Drax dem Zerstörer
Im ersten Teil von Guardians of the Galaxy wurde Drax der Zerstörer als Charakter mit einer tragischen Vergangenheit vorgestellt. Ihm zufolge wurde seine Familie von Thanos und Ronan dem Zerstörer abgeschlachtet.
Aber laut den Comics war Drax ursprünglich als Arthur Douglas bekannt. Auf einem Roadtrip durch Las Vegas begegneten Douglas und seine Familie dem Überwachungsschiff von Thanos.
Um keine Zeugen zu hinterlassen, zerstörte Thanos das Auto, was zum Tod von Arthur Douglas führte.
Thanos‘ Amoklauf zwang Mentor, den Vater des Mad Titan, Douglas‘ Astralprojektion einzufangen und in eine humanoide Schöpfung zu stecken.
Daher wurde Drax der Zerstörer mit der alleinigen Absicht erschaffen, Thanos aufzuhalten.
8. Die Ursprünge von Rocket Racoon
Der witzige und nussknackende sprechende Waschbär ist ein Liebling aller Wächter. Im ersten Teil rührte Rocket Racoons Einsamkeit und Reizbarkeit von all den Experimenten und kybernetischen Anhaftungen her, die an ihm gemacht wurden.
In Guardians of the Galaxy Vol. 3 hat James Gunn angedeutet, dass Rocket Racoon und seine Vergangenheit eine sehr wichtige Rolle bei der Definition des Films spielen. Es ist an der Zeit, etwas über die Geschichten hinter den Narben unserer geliebten Rocket zu erfahren.
9. Erwachsener groß
I am Groot wird als einer der ikonischsten Dialoge in die Geschichte der Popkultur eingehen.
Groot hat eine vollständige Metamorphose durchgemacht. Von seinem erwachsenen Selbst bis zu seinem scheinbaren Tod war Groot bei einigen wichtigen Ereignissen entscheidend.
Groot ist ein absoluter Knaller!
Obwohl wir den erwachsenen Groot im ersten Teil kennengelernt haben, müssen seine spätere Wiedergeburt und seine Teenagerjahre ihn zu einer ganz anderen Persönlichkeit geformt haben.
Es ist gut möglich, dass Groot das nächste Mal, wenn er den Bildschirm betritt, uns alle mit seiner massiven Prahlerei von den Füßen reißen könnte.
10. Adam Hexenmeister
Viele Charaktere waren Teil von Thanos' Suche nach den Infinity-Steinen, aber keiner kommt Adam Warlocks Verbindung zu den Edelsteinen nahe, insbesondere dem Seelenstein.
Geschaffen, um das perfekte Wesen zu sein, wurde Adam Warlock sowohl in den Folgen von Guardians of the Galaxy als auch in Thor: The Dark World gehänselt. Im Gegensatz zu den Comics wird die MCU-Version von Adam Warlock von der goldhäutigen Sovereign Race erstellt, um der nächste Schritt ihrer Entwicklung zu sein.
Obwohl er so eng mit den Infinity-Steinen verbunden war, fehlte Adam Warlock in beidenInfinity-KriegundEndspiel.
Bonuspunkt: Soundtrack!
James Gunns Entscheidung, klassische Hits aus den 70er und 80er Jahren zu verwenden, ist bei den Fans sehr beliebt.
Von Blue Swede’s Hooked on a Feeling bis hin zu David Bowies Moonage Daydream – das Einzige, was Guardians of the Galaxy wirklich auszeichnet, ist die perfekte Einbindung von Songs an den richtigen Szenen.
Welchen ikonischen Song möchten Sie in Guardians of the Galaxy Vol. 3? Lass es uns in den Kommentaren wissen!