Matrix Resurrections: 5 Gründe, warum es nicht so schlimm ist
Matrix aus dem Jahr 1999 war ein Riesenhit, der dem Sci-Fi-Fantasy-Genre frischen Wind verlieh und vielen Verschwörungstheoretikern den Weg ebnete, sich zu zeigen. Aus diesem Grund kann man mit Sicherheit sagen, dass die Matrix-Trilogie eine riesige und treue Fangemeinde hat. Obwohl die Fortsetzungen des Originalfilms nicht so gut liefen wie der erste, ist es falsch zu sagen, dass das Franchise dennoch keinen großen kulturellen Einfluss hatte. Da wir 2021 mit einem weiteren Matrix-Film gesegnet wurden, haben wir Ihnen 5 Gründe dafür gebracht, warum er nicht so schlimm ist, wie manche behaupten.
5. Die Videospielwelt Seit die Gespräche über eine neue Fortsetzung im Umlauf waren, fragten sich die Fans, wie Lana Wachowski einem Franchise, das angeblich vor Jahren endete, neues Leben einhauchen würde. Die neue Prämisse war nicht zu radikal oder gar frisch, aber wir sahen Neo immer noch am Leben. In dem Film ist er ein zurückgezogener Videospielentwickler, dessen ganzes Leben sich um das Matrix-Spiel dreht, das er innerhalb der Matrix entwickelt hat. Diese neue spielartige Atmosphäre war genug, um eingefleischte Fans zu begeistern.

Die Videospiel-ähnliche Kulisse des Films
4. Mischung aus OG- und New-Gen-Casts Keanu Reeves, Jada-Pinkett Smith, Carrie-Anne Moss und Lambert Wilson sind die einzigen vier OG-Darsteller, die ihre Rolle in wiederholten Auferstehungen . Und sie werden von einigen der angesagtesten jungen Schauspielern wie Yahya Abdul-Mateen II, Neil Patrick Harris, Jonathan Groff und Priyanka Chopra begleitet. Diese Mischung aus alten und neuen Charakteren hielt die Dinge frisch.

Neue und alte Besetzung zusammen funktionierten wunderbar für den Film
3. Super-Bullet-Time Bullet Time, eingeführt in Matrix, war revolutionär, nicht nur für zukünftige Filme, sondern auch für Shows, Comics und Spiele. Es wurde langsam zu einem bekannten Wort in der Filmsprache. Schließlich führten Auferstehungen Super Bullet Time ein; Obwohl es nicht klug war, war es etwas äußerst Aufregendes zu sehen. Die neue Super Bullet Time erfordert enorme menschliche Kraft, die durch moderne Technologie unterstützt wird, und ist stärker als die vorherige Bullet Time.
Auferstehungen haben es besser gemacht
2. Üppige Landschaften, modernes Wohnen Die ursprüngliche Trilogie wurde zwischen 1999 und 2003 veröffentlicht, daher passte die Ästhetik zu dieser Ära, und es fühlte sich aus offensichtlichen Gründen für die neue Generation seltsam an. Sogar die Umgebung war grünlich schwarz, und farblich war nicht viel los. Aber die jüngsten Auferstehungen finden in einer Welt statt, in der das Jahr 2020 ist, und es ist für diese Generation mit Smartphones, Hipster-Kleidung und einem modernen Hintergrund kulturell besser nachvollziehbar.
Moderne Technik in der Einstellung beteiligt
1. Neuer Agent Smith Agent Smith ist wie Anti-Neo, eher wie das Yin zu seinem Yang. Neo erkennt, dass sie dazu bestimmt sind, sich gegenseitig zu beenden. Sie sterben also beide zusammen, werden aber später durch die Machenschaften der Analysten gemeinsam wiederbelebt. Die Matrix ohne Agent Smith scheint unvollständig, wenn man den überwältigenden Einfluss des Antagonisten bedenkt. In Resurrections schafft es Jonathan Groff, ein ziemlich glaubwürdiger Smith zu werden. Fans haben ihm zugestimmt.
Jonathan Groff als neuer Agent Smith
Auferstehungen haben vielleicht nicht gut zu Ihnen gepasst, besonders bei Ihrer ersten Wache. Aber wir fordern Sie dringend auf, diese Punkte durchzugehen, und wir hoffen, dass Sie es sich noch einmal ansehen, und vielleicht erkennen Sie, dass es nicht so schlimm ist, wie es oberflächlich oder auf den ersten Blick schien.
Vergessen Sie nicht, unsere zu überprüfen Youtube Kanal.