Bücher & Comics
eins.Die erste Interaktion von Natasha und Fury in der Episode wiederholt genau die Worte, mit denen er Captain America und Iron Man davon überzeugt hat, sich dem anzuschließen Rächer .
2. Natashas Outfit, um Betty Ross zu treffen, besteht aus ihren Verkleidungen in Captain America: The Winter Soldier und Captain America: Civil War. 3. Als Loki auf der Erde ankommt, besitzt er die Schatulle der antiken Schriftsteller, was bestätigt, dass er tatsächlich ein Frostriese ist. Wenn Sie sich erinnern, findet Loki heraus, dass er es in Thor einsetzen kann.
4. Yelena-Fans hier müssen das schon verstanden haben. Aber wenn nicht, sehen wir auch Black Widow in ihrer ikonischen Kampfpose. Ein totaler Poser! 5. Während wir Natashas Botschaft über die Hoffnung hören, sehen wir Fury in einem freundlichen Café, in dem Thor zuvor eine Kaffeetasse zertrümmert hat, um genau zu sein. 6. Der Stil der Episode wurde von Marvel Comics 'Fury's Big Week inspiriert, die 2012 veröffentlicht wurde. Der Comic zeigt, wie Fury alle für die Avengers rekrutiert.
7. Sie haben die Donut-Szene hier ziemlich mühelos nachgebaut, bis hin zum Hintergrundtrack! 8. Coulson, der Thors Hammer findet, ist ein weiteres Beispiel für eine Szene, die aus den Filmen nachgebildet wurde. Nur hören wir am Ende der Leitung eine etwas verärgerte Wut. 9. Der S.H.I.E.L.D-Agent, der Romanoff hierher begleitet, ist Brock Rumlow, den wir zum ersten Mal im Winter Soldier auf dem Bildschirm gesehen haben. 10. Interessanterweise erwähnt Brock Alexander Pierce, da beide Mitglieder von HYDRA innerhalb von S.H.I.E.L.D. waren. 11. Wenn The Watcher die Zusammenstellung der Avengers erwähnt, können wir im Hintergrund die bekannten Töne des Avengers-Titeltracks hören. Nostalgisch, nicht wahr?! 12. Clint sagt, dass nicht einmal Jackson Mjölnir abholen kann. F.Y.I., Jackson ist ein weiterer S.H.I.E.L.D-Agent von Thor. 13. Die Pizzalieferuniform, die Natasha in Bettys Labor findet, stammt aus Bruces gleichem Labor. 14. Bruces erster Satz an Natasha ist ziemlich ähnlich zu dem, was er ihr bei ihrem ersten Treffen sagt. 15. Wir haben unseren Lieblingscoulson, der eine weitere Referenz zur Popkultur macht, diesmal vom Herrn der Ringe. 16. Wenn Fury Loki sagt, dass sie vor niemandem knien, denke ich, dass es ein großartiges T’challa-Meme abgeben würde. Fühlst du nicht dasselbe? 17. Bruce verwandelt sich an derselben Stelle auf dem Campus in Hulk wie in den Filmen. 18. Es ist keine Überraschung, dass Coulsons Passwort mit Cap in Verbindung stand. Ich meine, wir erinnern uns alle daran, wie schwindlig die Augen der S.H.I.E.L.D-Agentin bei ihrem ersten Treffen waren.
Marvels Was wäre wenn? Folge 3: 27 überwältigende Details, die es noch besser machen
Wenn Sie, wie jeder andere Marvel-Fan, an Marvels What If….? hängen, sind wir hier, um es für Sie besser zu machen. Hier sind 27 Details aus der 3. Folge. Marvels Was wäre wenn…. The World Lost its Mighties Heroes wird dich die Show noch mehr lieben lassen.
Gesetzliche Warnung: Spoiler voraus!!
eins.Die erste Interaktion von Natasha und Fury in der Episode wiederholt genau die Worte, mit denen er Captain America und Iron Man davon überzeugt hat, sich dem anzuschließen Rächer .
2. Natashas Outfit, um Betty Ross zu treffen, besteht aus ihren Verkleidungen in Captain America: The Winter Soldier und Captain America: Civil War. 3. Als Loki auf der Erde ankommt, besitzt er die Schatulle der antiken Schriftsteller, was bestätigt, dass er tatsächlich ein Frostriese ist. Wenn Sie sich erinnern, findet Loki heraus, dass er es in Thor einsetzen kann.
4. Yelena-Fans hier müssen das schon verstanden haben. Aber wenn nicht, sehen wir auch Black Widow in ihrer ikonischen Kampfpose. Ein totaler Poser! 5. Während wir Natashas Botschaft über die Hoffnung hören, sehen wir Fury in einem freundlichen Café, in dem Thor zuvor eine Kaffeetasse zertrümmert hat, um genau zu sein. 6. Der Stil der Episode wurde von Marvel Comics 'Fury's Big Week inspiriert, die 2012 veröffentlicht wurde. Der Comic zeigt, wie Fury alle für die Avengers rekrutiert.
7. Sie haben die Donut-Szene hier ziemlich mühelos nachgebaut, bis hin zum Hintergrundtrack! 8. Coulson, der Thors Hammer findet, ist ein weiteres Beispiel für eine Szene, die aus den Filmen nachgebildet wurde. Nur hören wir am Ende der Leitung eine etwas verärgerte Wut. 9. Der S.H.I.E.L.D-Agent, der Romanoff hierher begleitet, ist Brock Rumlow, den wir zum ersten Mal im Winter Soldier auf dem Bildschirm gesehen haben. 10. Interessanterweise erwähnt Brock Alexander Pierce, da beide Mitglieder von HYDRA innerhalb von S.H.I.E.L.D. waren. 11. Wenn The Watcher die Zusammenstellung der Avengers erwähnt, können wir im Hintergrund die bekannten Töne des Avengers-Titeltracks hören. Nostalgisch, nicht wahr?! 12. Clint sagt, dass nicht einmal Jackson Mjölnir abholen kann. F.Y.I., Jackson ist ein weiterer S.H.I.E.L.D-Agent von Thor. 13. Die Pizzalieferuniform, die Natasha in Bettys Labor findet, stammt aus Bruces gleichem Labor. 14. Bruces erster Satz an Natasha ist ziemlich ähnlich zu dem, was er ihr bei ihrem ersten Treffen sagt. 15. Wir haben unseren Lieblingscoulson, der eine weitere Referenz zur Popkultur macht, diesmal vom Herrn der Ringe. 16. Wenn Fury Loki sagt, dass sie vor niemandem knien, denke ich, dass es ein großartiges T’challa-Meme abgeben würde. Fühlst du nicht dasselbe? 17. Bruce verwandelt sich an derselben Stelle auf dem Campus in Hulk wie in den Filmen. 18. Es ist keine Überraschung, dass Coulsons Passwort mit Cap in Verbindung stand. Ich meine, wir erinnern uns alle daran, wie schwindlig die Augen der S.H.I.E.L.D-Agentin bei ihrem ersten Treffen waren.
19. Fury trifft auf seiner Suche nach Hank auf den Zerstörer von Thor.
20. Die S.H.I.E.L.D-Datenbank zeigt, dass neben Fury und Coulson auf die Akten von Janet Van Dyne, Alexander Pierce und Maria Hill zugegriffen wurde. 21. Erinnern Sie sich an Coulsons Passwort? Während wir also wissen, dass der 4. Juli Captain Americas Geburtstag ist, kann er sich auch auf die Comic-Ausgabe #04 beziehen, in der Cap aus dem Eis auftaucht und dem Avengers-Team beitritt. 22. Wir sehen das ursprüngliche Avengers Initiative Memo, das Fury am Ende von Captain Marvel schreibt. 23. Hopes Grab in San Francisco befindet sich in einer Gegend, die der Mauer der Verschwundenen unheimlich ähnlich ist. 24. Wenn Sie sich an Captain America: The Winter Soldier erinnern, erwähnt Natasha, dass Bucky in Odessa ist. Im Was wäre wenn….? Episode, sagt Fury, dass van Dyne in Odessa gestorben ist, was darauf hindeutet, dass Barnes möglicherweise Hope in dieser Zeit getötet hat. 25. Furys Vintage Captain Marvel-Piepser aus der Infinity War-Post-Credits-Szene schafft es auch, einen Auftritt zu haben. 26. Hank Pym war der erste Yellowjacket, und sein Outfit bezieht sich auf den Ant-Man-Film und die Comics. 27. Wenn wir das Avengers-Thema für die Avengers hören, ist es selbstverständlich, dass wir, wenn Carol endlich auftaucht, das Captain Marvel-Thema hören würden.Das war also unsere Liste mit Details zur 3. Episode von Marvels What If….? Lassen Sie uns im Kommentarbereich wissen, welche Details aus dieser Episode Marvel's What If….? waren unser Favorit.
Sehen Sie sich hier den Eternals Final-Trailer an: