Die größten Motion-Capture-Leistungen aller Zeiten
Motion-Capture-Performances sind heutzutage ein wichtiger Bestandteil der CGI-Filmproduktion und erhalten heutzutage immer mehr Aufmerksamkeit. Wir listen die größten Motion-Capture-Performances aller Zeiten auf.
Benedict Cumberbatch -Smaugin „Der Hobbit“

Smaug
Für einen Motion-Capture-Künstler ist es nicht einfach, im selben Film aus dem Schatten von Andy Serkis herauszukommen. Der Hobbit hatte zwei großartige Motion-Capture-Performances. Einer war Gollum von Andy Serkis. Der andere war definitiv der furchterregende und schreckliche Drache – Smaug. Benedict Cumberbatch hat sein Herz und seine Seele in die CGI-Figur gesteckt. Das Ergebnis war eine drohende und erschreckende Präsenz, die den Rest ausmacht der Hobbit Bösewichte sehen aus wie Weicheier.
Zoe Saldana –Neytiriin „Avatar“

Neytiri
James Cameron hat sich in der Vergangenheit an einigen hochwertigen CGI-Produktionen versucht. Er übertraf seine früheren Arbeiten mit Avatar. Zoe Saldana, die die Na’Vi-Jägerin und weibliche Hauptrolle des Films – Neytiri – porträtierte, ließ ihren gesamten Auftritt in Motion-Capture-Anzügen aufnehmen. Saldana war viel zu überzeugend als außerirdischer Krieger von einem anderen Planeten. Für einen Moment vergessen wir fast, dass der Film im Grunde eine moderne Nacherzählung von Pocahontas ist. Saldana war SO gut!!
Bill Nighy –Davy Jonesin „Pirates of the Caribbean: Dead Man’s Chest“

Davy Jones
Jetzt ist hier ein Schauspieler, der nie die Anerkennung bekommen hat, die er wirklich verdient. Die Leute müssen mehr über Bill Nighy sprechen, weil der Typ ein absoluter Perfektionist ist. Selbst im fortgeschrittenen Alter von 57 Jahren hat Nighy die Rolle des Tentakel-CGI-lastigen Davy Jones perfekt hinbekommen. Im Jahr 2006 steckte die Idee von Motion-Capture-Performances noch in den Kinderschuhen. Damals war selbst Andy Serkis auf diesem Gebiet noch nicht so renommiert. Bill Nighys Davy Jones überstrahlte zeitweise sogar Johnny Depps Jack Sparrow.
Toby Kebbell –Kobain „Dawn of the Planet of the Apes“
Koba
Das neue Planet der Affen Trilogie hatte einige epische Motion-Capture-Performances. Andy Serkis lieferte als Caeser eine Klasse ab. Aber auch Toby Kebbells Koba war nicht weniger großartig. Im Gegensatz zu Serkis‘ Caeser ist Kebbell nicht so entgegenkommend, wenn es um Menschen geht. Er hegt einen großen Groll gegen sie und würde alles tun, um sie für das bezahlen zu lassen, was sie ihm angetan haben. Diese Szene, in der Koba vorgibt, ein einfältiger Primat vor zwei bewaffneten Wachen zu sein, ihr Gewehr stiehlt und sie tötet, während er seinen Gesichtsausdruck in den eines Psychopathen ändert, sagt alles.
Andy Serkis –Gollumin „Der Herr der Ringe: Die zwei Türme“
Gollum
In dieser Liste geht es um die größten Motion-Capture-Leistungen. Und keine solche Liste wäre vollständig ohne die eine Mo-Cap-Rolle, mit der alles begann. Andy Serkis und die Grafiker von Weta Digital mussten Tag und Nacht arbeiten, um Gollum auf die großen Bildschirme zu bringen. Damals war Serkis gezwungen, auf den Sets einen hautengen Anzug zu tragen und als Gollum aufzutreten. Später musste er ein zweites Mal einen CGI-Mo-Cap-Anzug tragen und dieselben Szenen vor einem Greenscreen nachspielen. Die große Hingabe, die Serkis für seine Motion-Capture-Auftritte hatte, ist der Grund, warum er als der größte Cyber-Thespianer aller Zeiten bezeichnet wird.
Andy Serkis –Cäserin „Krieg um den Planet der Affen“
Cäser
Und ganz oben auf dieser Liste haben wir die größten und klügsten aller Motion-Capture-Künstler. Serkis nennt sich selbst einen Cyber-Thespian, einen Schauspieler, der sich mit dem Tragen von CGI-Anzügen und Motion-Capture-Auftritten auskennt. Serkis hat mit seinen jüngsten Rollen dazu beigetragen, eine Nische zu schaffen. Seine Rolle als Gollum wird immer der Höhepunkt seines Lebens sein. Aber es war seine Leistung als Affenhäuptling – Caeser, die ihn dazu veranlasste, seine Karriere am besten zu machen. Hier ist ein Charakter, der nur mit seinen Gesichtsausdrücken und Gesten so viel ausdrückt und buchstäblich die wenigsten Worte ausspricht.