
„Wir sollten diesen Film nicht machen“: Andrew Garfield sollte einem Regisseur für „Spider-Man“ danken
Andrew Garfield spielte 2012 die Hauptrolle in der Neuauflage von Sonys Spider-Man. Die Figur wurde zuvor von Tobey Maguire in Sam Raimis Trilogie dargestellt. Garfield gab der Figur eine neue Perspektive und verlieh der Figur seinen eigenen Stil. Garfields Ersatz als Spider-Man erfolgte jedoch aufgrund des Ausstiegs eines Regisseurs aus dem Franchise.

Nach Spider-Man 3 Sony wollte einen vierten Spider-Man-Film mit der Rückkehr von Tobey Maguire und Sam Raimi drehen. Aber Raimi war erschöpft von der ständigen Verantwortung, einen Spider-Man-Film abzuliefern, der den vorherigen Teil in puncto Qualität übertrifft. Dies ebnete den Weg für den Neustart der Figur, und dann kam Garfield ins Spiel.
Lesen Sie auch: „Was zum Teufel ist los?“: Andrew Garfield flippte aus, nachdem sein Bild mit Tobey Maguire trotz Marvels größter Bemühungen, die Geheimnisse von Spider-Man zu schützen, viral ging
Andrew Garfield wurde durch Sam Raimis Ausstieg aus dem Franchise zu Spider-Man

Nach dem kommerziellen Erfolg von Spider-Man 3 Sony wollte, dass Sam Raimi einen vierten Film dreht. Sony und Marvel hatten vereinbart, dass die Produktion eines neuen Spider-Man-Films innerhalb von drei Jahren nach der Veröffentlichung des vorherigen Teils beginnen und zwei Jahre später veröffentlicht werden sollte. Aufgrund der großen Beliebtheit der Figur bei den Fans konnten sie nicht mit der Produktion von Spider-Man-Filmen aufhören.
Fandomwire-VideoAber Raimi war erschöpft von dem Druck, einen Spider-Man-Film abzuliefern, der mit jedem Teil ansprechendere Geschichten und Gewinne bringen würde. Er wird im neuesten Buch zitiert und erklärt Sony Pictures-Chefin Amy Pascal seine Angst, ein minderwertiges Produkt (in einem vierten Film) zu liefern MCU: Die Herrschaft der Marvel Studios Sprichwort,
„Ich möchte keinen Film machen, der weniger als großartig ist, deshalb denke ich, dass wir diesen Film nicht machen sollten. Fahren Sie mit Ihrem Neustart fort, den Sie sowieso geplant haben.“
Dies führte dazu, dass Sony das Franchise neu startete Andrew Garfield den Web-Slinger spielen Der unglaubliche Spiderman Serie. Leider litt Garfields Amtszeit als Charakter auch unter ähnlichen Problemen wie bei den Raimi-Filmen (kreative und kommerzielle Enttäuschungen), und der Charakter wurde 2016 mit Tom Holland erneut neu gestartet.
WerbungLesen Sie auch: Marvel zahlte Sony 35.000.000 US-Dollar für jeden Spider-Man-Film von Andrew Garfield – ein tiefer Einblick in Marvels hässlichen Streit mit Sony um die Spider-Man-Rechte
Andrew Garfield neckt das endlose Potenzial seines Spider-Man danach Spider-Man: Kein Weg nach Hause

Andrew Garfield und Tobey Maguire haben ihre Versionen von Spider-Man für 2021 wieder aufgenommen Spider-Man: Kein Weg nach Hause unter der Leitung von Tom Holland. Die Fans waren überglücklich, die Rückkehr der früheren Versionen des Web-Slingers zu sehen, und die Chemie zwischen dem Trio wurde sehr genossen und geschätzt.
Garfield wurde besonders dafür gelobt, dass er seinem „Peter Parker“ eine überraschende Emotionalität verlieh, und das Publikum forderte lautstark seine Rückkehr in die Zukunft des MCU. Er sprach über die endlosen Möglichkeiten seiner Version der Figur und die Geschichten, die erforscht werden könnten. Garfield sagte (via Gamerant ),
„Die Geschichte endet nie. Ob wir es verfilmen oder nicht, irgendwo in einem Universum spielt sich eine Geschichte ab, es gibt endloses Potenzial mit dieser Figur und anderen Iterationen. Also ja, er ist definitiv da draußen und tut etwas.“
Es bleibt abzuwarten, ob das MCU Garfields Peter Parker für ein weiteres spannendes Abenteuer zurückbringt. Es gibt Gerüchte über seinen Auftritt im kommenden Jahr Avengers: Secret Wars Aber nur die Zeit wird zeigen, ob alle Gerüchte und Spekulationen wahr sind oder nicht.
WerbungWar dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!