Unterschätzte Comic-inspirierte Actionfilme, Rangliste
Es ist nicht immer so, dass man in Hollywood Comic-inspirierte Actionfilme sieht. Hier sind ein paar von Comics inspirierte Actionfilme, die mehr Liebe verdienen.
Drücken

Drücken
Trotz einer Ensemblebesetzung gelang es Push nicht, groß genug zu sein, um mit den X-Men-Filmen im Jahr 2009 mithalten zu können. Mit Stars wie Dakota Fanning und Chis Evans hätte Push einer der größten Action-Superheldenfilme sein können, die jemals gedreht wurden. Leider hat der Mangel an Originalität im Drehbuch es in den Bereich der Dunkelheit gedrängt. Vor der Veröffentlichung des Films wurde ein Jahr zuvor eine Graphic Novel-Miniserie veröffentlicht, die als Vorläufer des Films von 2009 diente. Drücken geschieht nach den Ereignissen des Comic-Handlungsbogens von 2008.
Cowboys & Aliens

Cowboys & Aliens
Als Jon Favreau den Film 2011 drehte, kam er auf den wahrscheinlich unoriginellsten Titel aller Zeiten. Die Aussicht, dass sich Indiana Jones und James Bond für einen Film über Cowboys im Kampf gegen außerirdische Eindringlinge zusammentun, klingt bizarr cool. Die Wildwest-Science-Fiction-Geschichte ist von einem gleichnamigen Comicbogen aus dem Jahr 2006 inspiriert. Der Film mag bombardiert worden sein, aber es gibt immer noch treue Fans des Films, die unbedingt darauf aus sind, ihn zu einem Kultklassiker zu machen.
Kugelsicherer Mönch

Kugelsicherer Mönch
Die ursprüngliche Comicbuch-Serie entstand im Jahr 1999. Der Film kam 4 Jahre später im Jahr 2003. Mit Sean William Scott von American Pie und Chow Yun-Fat, einem legendären Kampfkünstler/Schauspieler, hatte der Film durchaus Potenzial. Bulletproof Monk setzte auf den jüngsten Trend von Kampfsport-Blockbustern wie Crouching Tiger, Hidden Dragon und The Matrix. Es war sowohl kommerziell als auch kritisch eine Bombe. Der vielleicht größte Fehler des Films bestand darin, Humor in einen weitgehend ernsten Bogen einzubringen.
2 Pistolen2 Pistolen
Im Jahr 2007 Boom! Die Studios veröffentlichten einen Comicbogen über zwei Beamte rivalisierender Agenturen, die sich zusammenschließen, um ein riesiges Drogenkartell zu Fall zu bringen. Das Comicbuch wurde später in einen Film mit Mark Wahlberg und adaptiert Denzel Washington . Im Gegensatz zum Comic-Bogen enthält der Film viel zu viel Fluchen und es fehlt der charakteristische Humor des Ausgangsmaterials. Die Comic-Handlung war ein rasanter Thriller, während der Film die Handlung in ein langsam brennendes Meisterwerk verwandelte.
Timecop
Timecop
Von Comics inspirierte Actionfilme neigen im Allgemeinen dazu, etabliertere Quellen zu verwenden. bAber Timecop ist anders. Der Sci-Fi-Comicbogen wurde 1992 veröffentlicht und von Mark Verheiden erstellt. Obwohl Timecop nur für drei Ausgaben kandidierte, inspirierte es einen Kultklassiker mit Jean-Claude Van Damme, eine TV-Show und sogar ein Spiel. 2003 bekamen wir dann eine Fortsetzung – Timecop 2: The Berlin Decision. Während der erste ein Erfolg von epischen Ausmaßen war, war der zweite eine große Enttäuschung.
ErsatzErsatz
Jonathan Mostows Film Surrogates aus dem Jahr 2009 hätte einer der größten Comic-inspirierten Actionfilme sein können. Stattdessen wurde der Film einfach in die wachsende Liste von aufgenommen Bruce Willis Bomben. Surrogates basiert auf der Comicserie The Surrogates aus dem Jahr 2005. Die Menschheit hat sich dazu entschlossen, ein fernes Leben zu führen, eingepfercht in ihren Häusern, während sie Androiden kontrollieren, um ihre Arbeit für sie zu erledigen. In den Comics stört ein Mord die neu errichtete Gesellschaftsordnung. Der Film führte ein neues Konzept ein – ein unbekannter Angreifer findet einen Weg, nicht nur die Leihmutter, sondern auch ihren menschlichen Betreuer mit unbekannter Technologie zu töten.
Kugel in den Kopf
Kugel in den Kopf
Der Film kam 2012 und hatte Stars wie Sylvester Stallone, Jason Momoa und Sung Kang in Hauptrollen. Die Geschichte handelte von einem Attentäter und einem Detektiv, die sich zusammentaten, um die Person zur Strecke zu bringen, die ihre jeweiligen Partner getötet hatte. Der Film basiert auf einer französischen Graphic NovelBlei im Kopfder 2010 veröffentlicht wurde. Der Film bemühte sich sehr, den campy 80er-Ton einzufangen, den der Graphic Novel getroffen hatte, um die Essenz von vor zwei Jahren zu zeigen. Es war ein Hit und ein Miss, aber die Fans mögen es immer noch gegenüber anderen Comic-inspirierten Actionfilmen.