Star Wars: The Bad Batch – Alles, was wir bisher wissen
Die neueste animierte Show, die die Star Wars-Fangemeinde erreicht hat, Star Wars: The Bad Batch hat viel auf den Schultern. Es wird die Nachfolge von Shows wie Clone Wars und Star Wars Rebels, zwei sehr beliebte Shows aus demselben Universum. Die animierte Show wird das Werk von George Lucas sein. Es soll auf Disney+ gestreamt werden. Da sich der Veröffentlichungstermin für die Show nähert, ist es an der Zeit, die neueste Star Wars-Show auf dem Laufenden zu halten.
Star Wars: The Clone Wars wurde 2008 ausgestrahlt. Star Wars Rebels wurde einige Jahre später ausgestrahlt. Unter der Anleitung von Dave Filoni dauerte der Kult-Klassiker nur vier Staffeln. Star Wars Resistance dauerte nur zwei Staffeln auf Disney XD. Es ist also eine Weile her, dass wir eine gute Star Wars-Animationsserie zum Binge-Watching hatten. Wie gesagt, The Bad Batch hat viel auf seinen Schultern.
Zeitleiste
Alle animierten Unternehmungen von Star Wars spielen in einem einzigartigen Zeitraum. Zum Beispiel erforschte The Clone Wars die Geschichte von Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker in der Zeit zwischen Star Wars Episode 2: Attack of The Clones und Star Wars Episode 3: Revenge Of The Sith. Die Star-Wars-Rebellen hingegen verfolgten einen ganz anderen Ansatz. Die Zeit, in die es gesetzt wurde, war vor den Ereignissen der ursprünglichen Star Wars-Trilogie. Star Wars Resistance geschah direkt nach der Fortsetzungstrilogie. The Bad Batch entstand, nachdem Lucasfilm den Weg dafür geebnet hatte. Lucasfilm entschied sich für eine siebte Staffel von The Clone Wars Arc auf Disney+. Dank ihrer Bemühungen trat The Bad Batch mit mehreren Episoden für das berüchtigte Soldatenteam in Kraft.
The Bad Batch – Hinter den Kulissen
The Clone Wars Staffel 7 führte The Bad Batch ein. Das Team wurde immer beliebter und bald kündigte Lucasfilm eine Show an, die auf der bunt zusammengewürfelten Veteranengruppe basiert. Jennifer Corbett fungiert als Hauptautorin der Serie, während Dave Filoni ein Co-Autor ist. Der leitende Regisseur wird Brad Rau sein, der bei Star Wars Rebels: The Siege Of Lothal Regie führte. Weitere Neuigkeiten über das Kamerateam hinter der Kamera sind rar. Wir halten Sie auf dem Laufenden, wenn sich etwas Neues ergibt.
The Bad Batch – Charakteranleitung
Die Hauptcharaktere sind offensichtlich die fünf Klone von Clone Force 99. Das Team wird von dem Klon namens Hunter angeführt. Der Rest des Kaders besteht aus Echo, Tech, Crosshair und Wrecker. Eine vertraute Stimme, die jeder Star Wars-Fan erkennen würde, kehrt zu allen Klonen zurück. Dee Bradley Baker hat allen Klonen in den vorherigen Star Wars-Projekten ihre Stimme geliehen. Er kehrt zurück, um den Mitgliedern von Clone Force 99 eine Stimme zu geben.
Sie können auch mögen: Star Wars Ahsoka: Details zu Handlung und Besetzung enthüllt
Ein Charakter, der in der Clone Wars-Saga populär wurde, kehrt ebenfalls zurück. Er wird auch von Baker geäußert. Captain Rex kehrt in Star Wars: The Bad Batch zurück. Ming-Na Wen, die Fennec Shand in der zweiten Staffel von Mandalorian spielte, kehrt zurück, um ihren Charakter in The Bad Batch zu äußern. Grand Moff Tarkin, gespielt von Peter Cushing im Film von 1977, wird ebenfalls zurückkehren, dargestellt von Stephen Stanton. Saw Gerrera, gespielt von Forest Whitaker in Rogue One, wird von Andrew Kishino gesprochen. Gerüchten zufolge kehrt Kaiser Palpatine im Bad Batch zurück. Aber wir wissen nicht, ob Ian McDiarmid oder Sam Witwer ihre Stimme für den ikonischen Charakter leihen werden.
Veröffentlichungsdatum für die schlechte Charge
Lucasfilm und Disney haben sich einen eher günstigen Tag für die Veröffentlichung von Star Wars: The Bad Batch ausgesucht. Der Veröffentlichungstermin für die Serie ist der 4. Mai zu Ehren von May The Fourth Holiday. Mit einer Laufzeit von über 70 Minuten für die erste Episode wird The Bad Batch um 00:01 Uhr PST auf Disney+ erscheinen. Nachfolgende Folgen werden jeden Freitag im wöchentlichen Format veröffentlicht. Das Erscheinungsdatum für die letzte Episode ist nicht bekannt, da wir nicht wissen, wie viele Episoden The Bad Batch haben wird.
Grundstücksdetails
Wie bereits erwähnt, findet The Bad Batch direkt nach den Ereignissen von The Clone Wars Staffel 7 statt. Die weit entfernte Galaxie befindet sich in völligem Aufruhr. Die Republik gibt es nicht mehr. Die Sith und das Imperium haben die Macht übernommen. Dies lässt den Bad Batch von Clone Force 99 in einem ziemlichen Rätsel zurück. Sie sind sich ihrer Zukunft nicht sicher.
Da The Bad Batch im Grunde ein Team von äußerst erfahrenen Spezialeinsatzsoldaten ist, wären sie bei den kaiserlichen Streitkräften gefragt. Aber nach dem, was wir im Trailer gesehen haben, steckt mehr hinter der Geschichte als das, was auf den ersten Blick erscheint. Clone Force 99 hat sich, wie es aussieht, für das Leben von Söldnern entschieden, als sich dem Imperium bei seinem Kreuzzug anzuschließen. Sie zeigen sogar, wie der Bad Batch nach Kamino reist. Dort beabsichtigen sie, ein mysteriöses Kind namens Omega für ihre Sache zu rekrutieren.
The Bad Batch – Primärer Antagonist
Grand Moff Tarkin ist der Hauptschurke der Geschichte. Der Trailer enthüllt, dass The Bad Batch in einer geheimen Einrichtung trainiert wird. Es ist höchstwahrscheinlich auf Kamino, besser bekannt als die Klon-Heimatwelt. Die Szene spielte wahrscheinlich während des Endes der Klonkriege, da Echo jetzt Teil der Gruppe ist, wie das Filmmaterial zeigt. Irgendwann in der Serie wird The Bad Batch gegen Tarkin rebellieren. Tarkin hingegen ist bereit, Himmel und Erde zu bewegen, um sicherzustellen, dass er den Rebellen Clone Force 99 endgültig besiegt.
Lesen Sie auch: Zemo-Serie: 10 perfekte Ideen für eine potenzielle MCU-Show
Wer ist Omega?
Jedes Mal, wenn ein neuer Charakter in Star Wars eingeführt wird, weckt er unser Interesse. Es kommt nicht immer vor, dass ein wichtiger neuer Charakter, der so wichtig für die Geschichte ist, in das Star Wars-Universum eingeführt wird. Das mysteriöse Kind ist im Trailer nur als Omega beschriftet. Der Zweck und die Absichten des Kindes werden nicht gezeigt. Mehrere Theorien sind aufgekommen, um das mysteriöse Kind zu erklären. Manche behaupten, Omega sei ein junger Klon, der in den Labors von Kamino erschaffen wurde. Die Tatsache, dass das Kind einen so seltsamen formalen Namen hat, verleiht dieser Theorie mehr Gewicht.