
„Sie können die neue Dahmer-Serie nicht als LGBT vermarkten, das ist so beschissen“: Der Druck der Fans zwingt Netflix dazu, das LGBTQ-Tag fallen zu lassen – Haben sie eine Grenze überschritten?
Die True-Crime-Serie von Netflix Monster: Die Jeffrey Dahmer-Geschichte Nach der Gegenreaktion der Internetnutzer ließ es sein LGBTQ-Tag fallen. Die Dahmer-Serie handelt von einem weißen Serienmörder, dessen Opfer schwarze und braune Männer waren.

Die Serie folgte den grausamen Verbrechen von Jeffrey Dahmer, gespielt von Evan Peters , als er zwischen 1978 und 1991 17 Männer folterte und zerstückelte. Mit Niecy Nash, Richard Jenkins und Molly Ringwald in den Hauptrollen wurde die Perspektive der Serie durch die Linse der Opfer betrachtet.
LGBTQ-Tag aus der Dahmer-Serie entfernt
Netflix entfernte das LGBTQ-Tag unter der Serie, nachdem die Zuschauer es verurteilt und behauptet hatten, dass dies nicht die Art von Darstellung sei, die sie wollten. Es ist wirklich vage, wie Netflix sich gerade dafür entschieden hat, die Dahmer-Serie neben Serien wie zu stellen Aufklärungsunterricht Und Herzstopper .

In einem Beitrag für Insider Rita Isbell, die Schwester eines der Opfer, gab bekannt, dass sie nie von der Show kontaktiert wurde und keine Ahnung hatte, dass Netflix das abscheuliche Verbrechen nachstellen würde. „ Meiner Meinung nach hätte Netflix fragen sollen, ob es uns etwas ausmacht oder was wir davon halten, es zu machen “, sagte Isbell.
Als Isbell die Serie sah, war sie entsetzt, als sie ihren Namen auf dem Bildschirm sah und die Frau, die sie porträtierte, genau das sagte, was sie in ihrer Gerichtserklärung gesagt hatte. Dies brachte unerwünschte Emotionen von vor Jahren zurück. Isbell erwähnte auch, dass Netflix, wenn es viel Geld mit der Serie verdient hätte, zumindest einen Teil davon an die Kinder und Enkelkinder der Opfer hätte geben sollen.
„ Wenn die Show ihnen in irgendeiner Weise nützen würde, würde sie sich nicht so hart und nachlässig anfühlen. Es ist traurig, dass sie mit dieser Tragödie nur Geld verdienen. Das ist einfach Gier “, fügte Isbell hinzu.
Fans empört über die Nachlässigkeit von Netflix

Für einige Zuschauer wird die Sendung auch nach der Entfernung des Tags immer noch in der LGBTQ-Kategorie angezeigt. Wenn sie den Tag in die Suchleiste eingeben würden, würde die Dahmer-Serie immer noch angezeigt. Es kann eine Weile dauern, bis sich der Algorithmus ändert, aber das wird die Zuschauer nicht unbedingt vergessen lassen, wie leichtsinnig es war Netflix diese Situation gemeistert.
Das Thema wurde auch auf Twitter bekannt und die Leute verurteilten das Vorgehen von Netflix. Schauen Sie sich an, was sie zu sagen haben:
Sie können die neue Dahmer-Serie nicht als LGBT vermarkten, die so beschissen ist
– noahhh ♡ (@tamponxteabag) 21. September 2022
Denken Sie immer wieder darüber nach, dass Netflix die Dahmer-Serie als „LGBTQ+“ und „Howling“ markiert. Glauben sie wirklich, dass Mord und Kannibalismus ein wichtiger Teil unserer Kultur sind? pic.twitter.com/4D9qepBiEw
— 𝔧𝔬𝔰𝔥𝔲𝔞 🔮 (@joshcharles_21) 29. September 2022
„Verbündete“ (auch bekannt als Netflix) bedeuten im wahrsten Sinne des Wortes „LGBT-Personen versuchen nicht, Ihre Kinder einer Gehirnwäsche zu unterziehen, sie sind nur Menschen“ UND KENNZEICHNEN DANN DIE NEE DAHMER-SERIE ALS LGBTQ+. was zum Teufel. Diese Erzählung über ihn ist für LGBT-Menschen heutzutage so verdammt schädlich und ermöglicht einfach Homophobie. Bitte.
— gabby✨ (@xgabriellaruiz) 27. September 2022
Nenn mich sensibel, IDGAF. Dahmer-Witze sind nicht lustig. Ihn zu fetischisieren ist verrückt. Ich bin froh, dass Netflix genug Gegenreaktion bekommen hat und das LGBTQ+-Tag entfernt hat.
– Charlie Gold (@xcharliegoldx) 29. September 2022
Interessanterweise ist die Dahmer-Serie von Ryan Murphy und Ian Brennan kamen diese Woche plötzlich aus dem Nichts. Die Show sollte nicht veröffentlicht werden und keiner der Schauspieler wurde zu Interviews eingeladen. Das könnte bedeuten, dass Netflix wollte, dass es so wenig Aufmerksamkeit wie möglich erhält.
Obwohl die Serie schwierig und ekelerregend anzusehen war, debütierte sie dennoch bei Nr. 1 auf Netflix .