
Pedro Pascals „The Mandalorian“ brach die 1-Regel im Wert von 51,8 Milliarden US-Dollar, die Franchise-Erfinder George Lucas in Stein gemeißelt hatte
Eines der Originale von George Lucas Krieg der Sterne Die Regeln werden von Omid Abtahis Dr. Pershing gebrochen, einer wichtigen wiederkehrenden Figur in Der Mandalorianer . In der dritten Folge von Der Mandalorianer In der ersten Staffel treffen wir Dr. Pershing, einen imperialen Wissenschaftler, der sich auf das Klonen und Erschaffen künstlicher Wesen namens Strand Cast spezialisiert hat.
Pershing weigerte sich, das Kind zu töten, obwohl er biologische Daten von Grogu extrahiert hatte, um Moff Gideons Experimente fortzusetzen. Aber nicht nur das, was er tut, macht ihn einzigartig; So sieht er auch aus. Da sie gegen eine langjährige Regel des Franchise-Erfinders George Lucas verstoßen, haben Dr. Pershings Brillen in der Welt für großes Aufsehen gesorgt Krieg der Sterne Gemeinschaft.
Pershing: Der Erste Krieg der Sterne Charakter, der eine Brille trägt

Bei Disney Krieg der Sterne Canon ist Pershing der erste Live-Action-Mensch, der eine Brille trägt. Nur zwei Live-Action-Charaktere im Krieg der Sterne Der Kanon der Legenden trug eine Brille – Noa Briqualon in der Ewoks: Die Schlacht um Endor Film und Saun Dann im berüchtigten Star Wars-Weihnachtsspecial .
Vorgeschlagener Artikel: Der 400-Millionen-Dollar-reiche Sylvester Stallone gab sein Marvel-Gehalt im 869-Millionen-Dollar-James-Gunn-Film zurück: „Hat mich aus dem Haus geholt, weg von meinen drei Töchtern“
Der Klonkriege Brillen erschienen erstmals in der Krieg der Sterne Kanon. Obwohl andere Krieg der Sterne Während Zeichentrick- und Comicfiguren eine Brille trugen, ist Pershing der erste, der dies in einer Realverfilmung tut Krieg der Sterne Produktion.

Im Krieg der Sterne Saga: Normale Brillen sind selten zu sehen, obwohl es keinen Mangel an Schutzbrillen oder anderen Formen von Schutzbrillen gibt. George Lucas wollte nicht, dass im Original Brillen auftauchen Krieg der Sterne Trilogie. Diese Entscheidung wurde getroffen, um die Idee, dass die Filme in einer fantastischen Welt fernab der alltäglichen Technologien der Erde spielen, besser zu verkaufen.
Wie beim Lenkrad des Piratenkönigs Gorian Shard in Staffel 3 von Der Mandalorianer Pershings Brille stellt eine Abkehr von Lucas‘ ursprünglicher Vorstellung davon dar Krieg der Sterne Universum, in dem sowohl Räder als auch Brillen längst überholt waren.
Dr. Pershings Brille deutet auf eine große Veränderung in Star Wars hin
Pershing trägt möglicherweise nicht die gleiche Art von Brille, die Menschen auf der modernen Erde verwenden, um ihre Sehkraft zu verbessern. Er hat sie immer an, auch wenn es drinnen dunkel ist, sie dienen also nicht nur dem Sonnen- oder Staubschutz, und die Tatsache, dass sie getönt sind, lässt darauf schließen, dass sie einem anderen Zweck dienen.
Pershing brauchte seine Brille auch dann noch, als er und Elia Kane einen außer Dienst gestellten Sternenzerstörer aufspürten. In Der Mandalorianer Staffel 3, Folge 3, seine Brille wurde abgenommen, nachdem Kane einen New Republic-Gedankenschinder gegen Pershing eingesetzt hatte. Ob Pershings Brille ein Comeback feiert oder nicht, ist eine offene Frage.

Brillen mögen wie ein kleiner Verstoß gegen die Regel von George Lucas erscheinen, aber sie zeigen tatsächlich, wie dynamisch das ist Krieg der Sterne Universum ist. Langjährige Fans und Franchise-Neulinge werden es zu schätzen wissen Der Mandalorianer Die Bereitschaft, neue Konzepte auszuprobieren und auf dem Kanon aufzubauen.
Als Der Mandalorianer Da es die Zuschauer weiterhin mit seiner fesselnden Erzählung und den unvergesslichen Charakteren überzeugt, wird es interessant sein zu sehen, ob und wie auch andere kanonische Aspekte davon Krieg der Sterne Universum werden in Frage gestellt oder neu interpretiert. Selbst in einer weit, weit entfernten Galaxie ist der Wandel ständig; Die Krieg der Sterne Das Universum ist vor dieser Tatsache nicht immun, wie die Anwesenheit von Dr. Pershings Brille beweist.
Quelle: Bildschirm-Rant
Sehen Sie sich auch Folgendes an: