NCBD-Rezension: Batman ’89 #1
In den letzten 5 Jahren hat DC Comics eine Vielzahl von Büchern unter ihrer Rebirth- und später ihrer DC Universe-Buchreihe veröffentlicht. Mit diesen Änderungen haben sie auch Bücher eingeführt, die auf ihren Film-Franchises . Die erste davon ist die Miniserie Batman '89. Es wurde von einem der Co-Autoren des Originals geschrieben 1989 Batman Film (Sam Hamm). Außerdem wurde es gezeichnet vonJoe Chinones(am besten bekannt für Howard the Duck aus dem Jahr 2015.) Das Cover von Joe Quinones ist spektakulär, da es hyperrealistisch ist, was es mit der Live-Action des Originalfilms vergleichbar macht. Wenn man nur einen kurzen Blick darauf wirft, könnte man meinen, es handele sich um ein echtes Standbild aus dem Film.

©DC Comics
Wie immer bewertet die Rezension den Comic ausschließlich nach dem Inhalt der Ausgabe selbst, ohne vorherige Ausgaben, sondern nach ihrem eigenen Verdienst. Glücklicherweise erfüllt dieses Problem alle Erwartungen, die man daran stellen kann.
Auf nur 20 Seiten erzählt Hamm eine Geschichte, die mich auf eine Art und Weise wie auf die Comicseite zugeschnitten an den klassischen Burton-Film erinnert. Das Schreiben für diese Ausgabe enthält eine faszinierende Geschichte, die ehrlich übertrifft, was Hamm 1989 geschrieben hat, was nicht verwunderlich ist, da er 30 Jahre Zeit hatte, sein Handwerk zu verbessern und darüber nachzudenken, was die Serie am besten machte. Selten fühlen sich 20 Seiten als genug an, aber er ist in der Lage, eine komplette Geschichte zu schreiben, die einen in seinen Bann zieht und Lust auf mehr macht.

©DC Comics
Joe Quinones zeichnete in dieser Ausgabe Kunst, die fast identisch mit den tatsächlichen Schauspielern aussieht, die diese Charaktere auf eine Weise porträtiert haben, die sich realistisch anfühlt, aber aufgrund der Unterschiede zwischen den Medien Live-Action und Comic-Kunst nicht erschreckend ist. Es fühlt sich an wie ein traditioneller Batman-Comic, ist aber im Stil von Batman von 1989 gehalten und nimmt das Beste aus beiden Welten dafür.
Nun zum weniger positiven: dem Preis. Vier Dollar für einen 20-seitigen Comic sind lächerlich teuer, aber wenn Sie es sich leisten können, empfehle ich Ihnen dringend, es beim nächsten Mal in Ihrem örtlichen Comic-Buchladen zu kaufen. Wenn nicht, dann halte gezielt bei Comic-Distributoren Ausschau.
Ausgabe Nr. 1 von Batman '89 ist ein fantastischer Blick auf das, was in der Welt von Tim Burtons Batman hätte sein können, und buchstäblich das einzige, was ich daran nicht mag, ist die Enttäuschung, dass es nicht in Live-Action-Jahrzehnten entstanden ist vor. Das Buch fühlt sich wirklich wie eine Storyboard-Skizze einer Fortsetzung von Batman '89 und Batman Returns an. Ich kann nur sagen, dass mich das Buch auf Michael Keatons bevorstehenden Auftritt im kommenden Flash-Film von DC freut.
Informationen dazu, wo Sie Ihren örtlichen Comicladen finden, finden Sie unter https://www.comicshoplocator.com/ .
Folgen Sie uns für weitere Unterhaltungsberichterstattung auf Facebook , Twitter , Instagram , und Letterboxd .