Nachrichten
Auf den großen und kleinen Bildschirmen hat das Marvel Cinematic Universe bis Ende des Jahres noch eine Menge neuer Charaktere zu bieten. Eine Figur, die bald im Rampenlicht stehen wird, ist der Newcomer Iman Vellani in der kommenden Disney+-Serie.Frau Marvel! Obwohl es wahrscheinlich auf Anfang 2022 verschoben werden soll, wird die Show Vellanis Hollywood-Debüt markieren, das von Bisha K. Ali als Chefautorin der Show geleitet wird.Böse Jungs fürs LebenDas Regieduo Billal Fallah und Adil El Arbi haben sich dem Projekt zusammen mit Meera Menon und Sharmeen Obaid-Chinoy angeschlossen, die beide bei einigen Episoden Regie geführt haben.
Während die Fans geduldig auf ein Veröffentlichungsdatum oder irgendwelche Informationen rund um die Handlung der Serie warten, kanalisiert Iman Vellani ihren inneren Kamala Khan mit einem großartigen Iron Man-zentrierten Stop-Motion-Kurzfilm! Unten kannst du dir den 90-Sekunden-Vimeo-Kurzfilm mit dem Titel I don’t wanna b alone ansehen
Iman IS Kamala Khan IRL
Dieses Video machte erstmals im Mai die Runde und wurde nur wenige hundert Mal aufgerufen. Sie wussten das wahrscheinlich nicht, aber bevor Vellani ausgewählt wurde, Kamala Khan zu spielen, war sie ein großer Fan von Iron Man und liebte das Marvel Cinematic Universe. Sie hat sogar gemacht dieser Kurzfilm für den Präsidenten der Marvel Studios, Kevin Feige, während der Pandemie. Zu wissen, dass Vellani im wirklichen Leben ein Marvel-Nerd ist, und diese Leidenschaft zu sehen, zeigt nur, dass sie die absolut beste Person ist, um es mit diesem Charakter aufzunehmen!
Es ist ein bittersüßes Gefühl zu wissen, dass Vellani nicht mit Robert Downey Jr.s Iron Man interagieren wird. Sie wird jedoch in der kommenden Zeit große Bildschirmzeiten mit Brie Larsons Captain Marvel und Teyonah Parris' Monica Rambeau teilenKapitän MarvelFolge,Die Wunder!
Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen, wenn Sie sich auf Imans MCU-Debüt freuen.
Folgen Sie uns für weitere Unterhaltungsberichterstattung auf Facebook , Twitter , Instagram , und Letterboxd .
Quelle: Die Direkte