
Marvels Muttergesellschaft gibt 61,7 Millionen US-Dollar mehr für Harrison Fords nächsten Film aus als für den profitabelsten Indiana-Jones-Film
Harrison Ford kehrt zurück Indiana Jones Franchise mit seinem fünften und letzten Teil, Indiana Jones und das Zifferblatt des Schicksals. Während das Franchise seiner Karriere einen erheblichen Aufschwung verschafft hat, wird seine letzte Darstellung im Franchise von den Fans mit Spannung erwartet.

Lesen Sie auch: 1,96-Milliarden-Dollar-Franchise zwang Harrison Ford, Oscar-prämierten Steven-Spielberg-Film abzulehnen
Nicht nur die Fans, sondern auch Marvels Muttergesellschaft, The Walt Disney Company, freut sich auf das bevorstehende Projekt und hat daher große Anstrengungen unternommen, insbesondere im Hinblick auf das Budget.
Harrison Ford führte Indiana Jones 5 an und wird mit einem Budget von 294,7 Millionen US-Dollar verwöhnt

Lesen Sie auch: Bruce Willis war 8. Wahl für Stirb langsam – Arnold Schwarzenegger, Sylvester Stallone, Harrison Ford lehnten John McClane ab
Der 80-jährige Schauspieler, Harrison Ford hat mit seinen Werken Anerkennung gefunden Indiana Jones Franchise. Nachdem er die Titelrolle im Franchise erfolgreich übernommen hat, wird er dem mit seinem kommenden Film ein Ende setzen. Indiana Jones und das Zifferblatt des Schicksals.
Gemäß Forbes, Die letzte Fortsetzung wird etwas ganz Besonderes sein, da Disney bestätigt hat, dass es 294,7 Millionen US-Dollar für die Produktion des fünften Teils der berühmten Reihe ausgegeben hat. Es ist ihr großzügiger Versuch, die Fans zu locken, indem sie sie in die Kinos locken.
Mit diesem Budget dürfte der Film der teuerste Lucasfilm-Film aller Zeiten werden Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers Und Solo: Eine Star Wars-Geschichte .
Es ist außerdem der Film mit dem achthöchsten Budget aller Zeiten geworden und hat damit den profitabelsten Film der Franchise hinter sich gelassen. Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels.
Indiana Jones 4 war das profitabelste im Franchise

Das Franchise hat mit seinen Plots und Handlungssträngen schon immer die Aufmerksamkeit der Fans auf sich gezogen. Darüber hinaus haben sich alle Elemente der Filmreihe gegenseitig ergänzt, was einer der Gründe dafür ist, dass es sich immer noch um ein erfolgreiches Projekt handelt.
Während es im fünften Teil nun darum geht, die Input-Investition zu decken, ist der vierte Film Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels war ein kommerziell erfolgreicher Film. Bei einem Produktionsbudget von 185 Millionen US-Dollar wurden weltweit 790 Millionen US-Dollar eingespielt.
Auch wenn der Film beim Publikum gemischte Reaktionen hervorrief, eroberte er unter anderem aufgrund seiner Besetzung, seiner Actionsequenzen und seiner Handlung sicher die Herzen der Kritiker. Damit der letzte Teil erfolgreich wird und das Produktionsbudget überschreitet, müsste er fast eine Milliarde US-Dollar einspielen, um einen angemessenen Gewinn zu erwirtschaften.
Während Indiana Jones 4 ist auf Amazon Prime Video verfügbar, die Veröffentlichung des fünften Films ist für den 30. Juni 2023 geplant.
Quelle: Forbes