Herr der Ringe: Alle bekannten Ringe und was sie tun, erklärt
Die Ringe der Macht sind über Mittelerde verstreut. Jeder birgt jede Menge Geheimnisse. Jeder gewährt einzigartige Fähigkeiten. Lassen Sie uns eintauchen und es herausfinden.
Nenja
In den Geschichten von Mittelerde wurden den Elfenreichen drei Ringe gegeben. Einer von ihnen war Nenya, auch bekannt als der Ring des Wassers. Nenya wurde von Galadriel geführt. Der Ring des Wassers erlaubte seinem Träger, Dinge zu bewahren und zu schützen. Mit Nenyas Hilfe verhalf Galadriel ihrem Königreich zum Aufblühen und hielt es vor Saurons Blicken verborgen. Als Frodo den Einen Ring zerstörte, verlor Nenya seine Kraft.
Narja
Die Narya hat im Tolkien-Vers einen besseren Namen. Es wird als Feuerring bezeichnet. Der Träger von Narya kann bei anderen Hoffnung wecken und die Moral stärken. Der Ring war einer der drei Elfenringe, die nicht unter die Zuständigkeit von Sauron fielen. Ursprünglich von einem Zwerg getragen, wurde die Narya dann Gandalf gegeben. Er benutzte es bei seinem Kampf gegen Sauron und die Armeen von Mordor.
Wilja
Die Kräfte der Vilya sind geheimnisumwoben. Und das macht ihn zum interessantesten der drei Elfenringe. Er ist auch als Luftring bekannt. Niemand kennt seine wahre Macht, aber aus Legenden, die über Mittelerde verstreut sind, kann man schließen, dass Elrond es mit dem Ring der Luft schafft, die Heiligkeit von Bruchtal, einer der letzten Hochburgen der Elfen, zu schützen. Die Macht des Ring of Air ist auch irgendwie mit den Wasserpferden verbunden, die gerufen wurden, um die Ringgeister anzugreifen, die Frodo jagten.
Lesen Sie auch: Die offizielle Besetzung für Amazons Herr der Ringe-Serie
Die Sieben
Von allen von Sauron geschmiedeten Ringen wurden sieben Ringe unter den Zwergen verteilt. Die Ringe gingen an die Spitze der mächtigsten Zwergenclans. Es gibt keine offizielle Bestätigung der Fähigkeiten der sieben Ringe. Da sie von Sauron erschaffen wurden, können wir sie zumindest auf einige grundlegende Fähigkeiten eingrenzen. Sie gewährten den Trägern eine längere Lebensdauer, die fast an Unsterblichkeit grenzte. Aber da die Sieben Zwergenringe von Sauron geschmiedet wurden, würden sie am Ende die Träger korrumpieren, die am Ende Sauron dienen würden. Viele der Sieben Ringe wurden durch Drachenfeuer zerstört. Die restlichen wurden von Sauron zurückgefordert.
Die Neun
Im Gegensatz zu den Sieben wurden die menschlichen Lords und Könige, die die Neun Ringe erhielten, leicht durch Saurons Einfluss korrumpiert. Die Neun Ringe kamen in den Besitz mächtiger menschlicher Könige. Die Ringe verliehen ihnen eine längere Lebensdauer, unglaubliche Kraft und eine Fülle von Reichtümern, die ihre wildesten Vorstellungen überstiegen. Aber es endete auch damit, dass sie zu Saurons furchterregendsten Sklavenleutnants wurden – den berüchtigten Ringgeistern.
Der Ring von Barahir
Der Ring von Barahir besitzt keine Macht. Es verleiht dem Träger keine besonderen Fähigkeiten. Es wurde als mächtiges Familienerbstück geschaffen, das von einer königlichen Generation an die nächste weitergegeben wurde. Der Ring von Barahir war schließlich im Besitz der Elfen. Später wurde es der königlichen Familie Numenor übergeben. Elrond übergab den Ring von Barahir zusammen mit den Scherben des zerbrochenen Schwertes Narsil. Der Ring landete in den Händen von Aragorn, der ihn schließlich Arwen als Symbol ihrer Vereinigung gab.
Die kleinen Ringe
Während der frühen Phasen der Herr der Ringe-Serie erwähnt Gandalf etwas wirklich Interessantes. Er erwähnt die Existenz von Ringen, die die Kleinen Ringe genannt werden. Geschmiedet in den Elfenöfen von Eregion, waren die Kleinen Ringe bloße Kleinigkeiten und Schmuckstücke. Sie besaßen Macht, aber es war bei weitem nicht das Niveau der beeindruckenden Fähigkeiten, die die Ringe der Macht ihren Trägern verliehen. Gandalf hoffte, dass sich der Ring in Bilbo Beutlins Besitz als einer der kleineren Ringe herausstellen würde. Diese Ringe stellten niemals eine Bedrohung für den Frieden und die Heiligkeit des Reiches von Mittelerde dar, da sie sich einer vernachlässigbaren Macht rühmten.
Der Eine Ring
Der Meister aller Ringe der Macht war der Eine Ring, der sie alle regierte. Von Sauron geschmiedet, um die Träger aller anderen Ringe der Macht zu kontrollieren, war dies der mächtigste Ring in der Geschichte von Herr der Ringe. Der Eine Ring hatte eine besondere Fähigkeit, die stärksten Verehrer zu finden. Je stärker sein Träger war, desto schneller gelang es dem Einen Ring, ihn zu korrumpieren. Der Eine Ring besitzt keine eigenen einzigartigen Fähigkeiten. Es beruht auf der Verstärkung der Fähigkeiten und Fertigkeiten der bereits vorhandenen Macht des Trägers. Der Eine Ring kann seinen Träger auch in die berüchtigte Wraith World transportieren. Dies ist die Welt, auf die die Ringgeister sehnsüchtig warten. Dies ermöglicht es dem Träger des Einen Rings auch, Pseudo-Unsichtbarkeit zu erreichen.
Sie können auch mögen: Zusammenfassung der TV-Serie „Herr der Ringe“ veröffentlicht
Der Ring von Celebrimbor
Celebrimbor ist eine legendäre Figur aus der antiken Mythologie im Universum von Herr der Ringe. In den Legenden heißt es, dass es der Elfenprinz Celebrimbor war, der auf die Idee kam, Ringe der Macht zu schmieden. Er war verantwortlich für die Erschaffung der drei Elfenringe. Nachdem er Celebrimbor gefangen genommen hatte, folterte und verhörte Sauron ihn, lernte etwas über die Ringe der Macht und wie man sie schmiedet. Nachdem Celebrimbor umgekommen war, wurde seine Leiche von Sauron und seinen Armeen als Kriegsbanner benutzt. Der Ring von Celebrimbor kommt dem Machtniveau des Einen Rings unglaublich nahe. Sauron schaffte es, Elatriel, Trägerin von Celebrimbors Ring, zu besiegen, starb dabei aber fast.
Sarumans Ring
Ja! Hast du nicht erwartet, ihn hier zu sehen, oder?!?! Ob Sie es glauben oder nicht, Saruman hatte auch einen Ring, der die Kräfte der Ringe der Macht nachahmen konnte. Und er war geschickt genug, es selbst geschmiedet zu haben. Hast du jemals darüber nachgedacht, warum nach Saurons Fall niemand versucht hat, einen weiteren Einen Ring zu schmieden? Die Wahrheit ist, Saruman hat es versucht. Und er kam dem Erfolg gefährlich nahe. In Orthanc sucht Gandalf den Rat von Saruman. Dort bemerkt er, dass Saruman einen seltsamen Ring trägt. Saruman bezeichnet sich später selbst als Ring-Maker und festigt damit seinen Status. Sarumans Ringe werden selten später in Filmen und Büchern gesehen oder erwähnt. Vielleicht hatte der Ring die Macht, sich wie die drei Elfenringe zu verbergen. Die wahrscheinlichere Erklärung ist, dass es Sauron gelang, Saruman über den Ring, den der Ringmacher-Zauberer trug, zu konsumieren und zu korrumpieren.