Fassen wir Was wäre, wenn Episode 4 mit Doctor Strange zusammen
ACHTUNG: SPOILER FÜRWAS IST, WENN…?FOLGE 4.
Es ist Zeit für einen RückblickWas ist, wennFolge 4 mit Doctor Strange. MarvelsWas ist, wennist derzeit in vollem Gange. Also, lassen Sie uns eine kurze Zusammenfassung von Folge 4 machen,Was wäre, wenn … Doctor Strange statt seiner Hände sein Herz verlieren würde?Bisher,Was ist, wennhat uns eine Reihe verschiedener Szenarien angeboten, darunter Hank Pym als Bösewicht, Peggy Carter als erste Supersoldatin, T'Challa als Sternenlord. Aber jetzt stellen wir uns Benedict Cumberbatchs Doctor Stephen Strange in einer anderen Realität vor, in der er … sein Herz verliert und nicht seine Hände. Lassen Sie uns eine vollständige Zusammenfassung von machenWas ist, wennFolge 4 mit Doctor Strange.
Kurze Zusammenfassung von „Was wäre wenn“-Episode 4

Was wäre, wenn Folge 4 mit Doctor Strange
Genau wie 2016Doktor Seltsam, Stefan reinWas ist, wennAuch er ist auf dem Weg, eine Auszeichnung entgegenzunehmen. Aber dieses Mal verliert er nicht seine Hände bei einem Unfall. Vielmehr verliert er Christine Palmer. Zurück zur Geschichte: Christine stimmt einem Date zu, solange sie ihr Lieblingsdessert bekommt. Leider wird ihr Auto auf dem Weg zur Preisverleihung angefahren und statt Strange stirbt Christine. Um nach einer Antwort zu suchen, sucht diese Version von Strange auch nach den Mystic Arts.
Bis zu dem Punkt, an dem Strange kämpft Dormamu , alles spielt sich wie bei MCUs abDoktor Seltsam. Der zweite große Unterschied besteht darin, dass Strange das Auge von Agamotto verwendet, um die Ereignisse zu ändern und Christine zu retten. Doch nach unabsehbaren Versuchen ist das Ergebnis immer dasselbe – Christines Tod. Dies wiederum wird von der Alten erklärt, dass ihr Tod ein absolutes Ereignis ist, das nicht geändert werden kann.
Strange sucht nach ultimativer Macht
Was wäre, wenn Folge 4 mit Doctor Strange
Strange geht gegen den Alten an und macht sich mit dem Auge von Agamotto auf die Suche nach Cagliostro, der weiß, wie man ein absolutes Ereignis ändert. Strange erkennt bald, dass ein einziges Wesen dazu nicht in der Lage ist. Dies wird von O'Bengh erklärt, der der Beschützer von Cagliostros Bibliothek ist. Wie auch immer, Strange geht dann den dunkelsten Weg aller Zeiten und beginnt, dunkle Wesen zu konsumieren, um höchste Macht zu erlangen, alles im Namen der Liebe.

Was wäre, wenn Doktor Strange
Strange ist seit Jahrhunderten dabei, als O'Bengh schließlich alt wird und ihm sagt, dass er nicht der einzige Doctor Strange in seiner Zeitlinie ist. In einer überraschenden Wendung der Ereignisse stellt sich heraus, dass der „Große Alte“ tatsächlich dunkle Magie eingesetzt hatte, um Strange in zwei verschiedene Realitäten zu spalten und auch ihre Kräfte zu spalten. Der Alte besucht Doktor Strange im Sanctum und erzählt ihm von dem bösen Strange. Es dauerte nicht lange, bis der böse Strange Stephen gefunden hatte, um ihn zu verzehren und sich selbst zu vervollständigen.
Strange rettet Christine … verliert aber trotzdem
Der böse Doctor Strange verliert Christine
In einem dramatischen Kampf verliert Strange und der böse Doktor Strange entfernt schließlich den Vishanti-Zauber und verzehrt Doktor Strange. Obwohl er Christine am Ende vor ihrem Tod rettet, mischt er sich so sehr in die Zeit ein, dass sie den Stoff zerreißt. Wie es das Schicksal immer verlangt hat, trifft Christine wieder ihren Tod und Strange ist wieder einmal allein und wird geschlagen zurückgelassen.

Der Wächter in Marvels Was-wäre-wenn-Episode 4
In diesem ganzen Prozess erkennt Strange, dass er die Realität hoffnungslos zerstört hat und bereut es sofort. Er wird dann von The Watcher besucht, als er mit dem Sorcerer Supreme spricht. Im MCU haben wir Strange noch nie so angeschlagen und hilfebedürftig gesehen. Aber hier bittet er The Watcher, ihn zu retten und das Universum vor seiner Arroganz zu retten. Aber The Watcher kann sich nicht einmischen und Strange muss sehen, wie seine Realität wegen seiner Handlungen endet.
Hör zu: