
Larry Brown Biografie
Geburtsdatum: | 1940, 14. September |
---|---|
Alter: | 80 Jahre alt |
Geburtsnation: | vereinigte Staaten von Amerika |
Höhe: | 5 Fuß 9 Zoll |
Name | Larry Brown |
Geburtsname | Lawrence Harvey Brown |
Spitzname | 'Larry' |
Staatsangehörigkeit | amerikanisch |
Geburtsort / Stadt | Brooklyn, New York City, New York |
Ethnizität | Weiß |
Beruf | Basketball Trainer |
Arbeiten für | NCAA und NBA |
Reinvermögen | 20 Millionen Dollar |
Gewicht in KG | 75 kg |
Verheiratet | Ja |
Verheiratet mit | Shelly Brown (m. 1993) |
Kinder | Madison Brown, Alli Brown, L. J. Brown, Kristen Brown |
Bildung | Universität von North Carolina |
Online-Präsenz | Facebook, Twitter, Wiki |
Geschwister | Herb Brown |
Lawrence Harvey 'Larry' Brown wurde am 14. September 1940 in einer jüdischen Familie in Brooklyn, New York, geboren, wo er den größten Teil seiner Kindheit damit verbrachte, Basketball zu spielen.
Larry besuchte die Long Beach High School, wo er aktiv Basketball spielte, und wechselte später zur University of North Carolina, wo er für das Uni-Team spielte. Im Jahr 1963 gab Larry bekannt, dass er bereit sei, im NBA-Entwurf von 1963 eingezogen zu werden. So wurde er von Baltimore Bullets in der 7. Runde als 55. Gesamtsieger ausgewählt. Er begann 1967 als Point Guard für New Orleans Buccaneers der ABA zu spielen. 1968 verließ er Buccaneers für Oakland Oaks / Washington Caps / Virginia Squires, ebenfalls der ABA. Er spielte bis 1971 bei den Oaks. Brown spielte später für Denver Rockets of the ABA und verließ das Team 1972. Er hatte eine gute ABA-Karriere mit 4229 Punkten, 1005 Rebounds und insgesamt 2509 Assists. Brown spielte 1964 bei den Olympischen Sommerspielen und gewann eine Goldmedaille.
Brown begann 1972 als Trainer zu arbeiten. Er trainierte Carolina Cougars von der ABA bis 1974 und ging zu Denver Nuggets von der ABA und NBA. 1979 begann er, UCLA Bruins zu trainieren und brachte sie zu neuen Höhen. Später im Jahr 1981 wechselte Brown zu New Jersey Nets, danach trainierte er Kansas Jayhawks bis 1989. Später wechselte Brown bis 1992 zum Trainer von San Antonio Spurs. Anschließend wechselte er bis 1993 zum Trainer von Los Angeles Clippers. Indiana Pacers kam als nächster in seinem langen Coaching Werdegang. Er trainierte die Philadelphia 76ers bis 2003 und wechselte dann zu Detroit Pistons. Er verließ Pistons im Jahr 2005 und begann bis 2006 mit dem Coaching von New York Knicks. Brown trainierte bis 2010 Charlotte Bobcats und wechselte dann zu SMU Mustangs.
Brown ist der einzige Trainer in der Basketballgeschichte, der sowohl eine nationale NCAA-Meisterschaft als auch einen NBA-Titel gewonnen hat. Sein lebenslanger Rekord als professioneller Trainer summiert sich in der ABA und NBA auf 1.275-965. Darüber hinaus ist Brown der einzige Trainer in der NBA-Geschichte, der acht verschiedene Teams in die Playoffs führt, und der einzige Spieler, der zwei NBA-Franchise-Unternehmen in derselben Saison trainiert.
Brown heiratete Shelly Brown 1993. Das schöne Paar ist seitdem unzertrennlich. Sie haben 4 Kinder namens Madison Brown, Alli Brown, L. J. Brown und Kristen Brown, die alle auf ihrem Gebiet sehr aktiv sind.
Brown ist derzeit 74 Jahre alt, wiegt 75 kg und ist groß in einer Höhe von 5 Fuß 9 Zoll. Im Laufe seiner Karriere wurde Brown mehrfach mit Titeln wie NBA-Trainer des Jahres, NBA-All-Star-Game-Cheftrainer, NCAA-Champion, 3 × ABA-Trainer des Jahres, ABA-All-Star und ABA-Champion ausgezeichnet. Er wurde 2002 auch als Trainer in die Basketball Hall of Fame aufgenommen. Larry Brown gilt als einer der besten Trainer in der Geschichte von ABA.