
Jamie Foxx‘ Electro hätte nicht in Tom Hollands Spider-Man-Universum vorkommen dürfen – Großes Handlungsloch in Marvels 1,9-Milliarden-Dollar-Film ist immer noch ungelöst
Nach zwei beliebten, aber erfolglosen Versuchen, den erstaunlichen Web-Slinger ins Zentrum des Kinos zu rücken, haben Marvel Studios nachgeholfen und uns 2017 ihre Version des Superhelden mit Tom Holland als Peter Parker präsentiert Spider-Man: Heimkehr . Dieser Film war der Beginn der Reise des Stars zur bekanntesten und erfolgreichsten Version des Superhelden in der Geschichte.

Und mit dem neuesten Teil der Serie Spider-Man: Kein Weg nach Hause, Die Popularität des freundlichen Helden aus der Nachbarschaft schoss in die Höhe, als der Film an den internationalen Kinokassen die rekordverdächtige Summe von 1,9 Milliarden US-Dollar einspielte. Aber inmitten all der Aufregung und Aufregung scheinen die Fans vergessen zu haben, eine wichtige Frage zur Handlung des Films zu stellen, die zufällig auch mit Jamie Foxx‘ Electro zu tun hat.
Jamie Foxx‘ Electro hätte nicht Teil von Tom Hollands sein sollen Spider-Man: Kein Weg nach Hause

Wenn es darum geht, den netzköpfigen Superhelden von Marvel Comics in einen großen Kinofilm zu übertragen, wurden in der Vergangenheit schon viele Versuche unternommen. Beginnen mit Tobey Maguire ist die ikonische Spider-Man-Trilogie zu Andrew Garfield 'S Der unglaubliche Spiderman In der Serie hat jeder einzelne von ihnen bewundernswerte Versuche unternommen, Spider-Man zum nächsten großen Ding zu machen. Aber erst mit der Veröffentlichung der Spider-Man-Serie des MCU wurde der Web-Slinger tatsächlich ins Rampenlicht gerückt, wie er es eigentlich verdient hätte.
Sie können auch mögen ... „Ich war überzeugt, dass sie mich feuern würden“: Tom Holland hatte Angst um seine Rolle als Spider-Man, selbst nach den Dreharbeiten mit Robert Downey Jr. und Chris Evans
Fandomwire-VideoMit Tom Holland In Anlehnung an die Identität des Superhelden aus seinen Vorgängern waren die Filme, die die Geschichte des Superhelden im MCU verfolgten, der erfolgreichste Spider-Man-Versuch in der Geschichte, wobei die drei eigenständigen Filme weltweit einen Gesamteinspielerfolg von fast 4 Milliarden US-Dollar erzielten. Und der letzte Film der Reihe, der war Spider-Man: Kein Weg nach Hause Ich sah die meiste Liebe und Aufregung der Fans. Aber aufmerksame Beobachter aus dem Publikum stellten nach dem Abklingen des Hypes tatsächlich ein großes Handlungsloch im Film fest, was darauf hindeutet Jamie Foxx ‚s Electro hätte nicht im Film sein sollen.
Wie fast jeder zu diesem Zeitpunkt weiß, kamen in dem oben genannten Film verschiedene Spider-Man-Bösewichte aus den jeweiligen Universen früherer Iterationen auf, zu denen auch Max Dillion aus Garfields Universum gehörte. Das Problem dabei war die Tatsache, dass Doctor Strange darauf hinwies, dass die Bösewichte, die aus dem Multiversum gezogen wurden, diejenigen waren, die wussten, dass Peter Parker Spider-Man war. Das Problem ist jedoch, dass Dillion sich der Identität von Spider-Man in seinem Universum überhaupt nicht bewusst war, was es absolut unmöglich machen würde, dass er in dieses Universum hineingezogen wird.
Obwohl dies im Großen und Ganzen ein kleiner Schluckauf sein mag, ist es dennoch etwas, das die Fans ziemlich verärgert finden, wenn sie so viel investiert haben.
Sie können auch mögen ... „Niemand will einen alten, fetten Kerl sehen“: Andrew Garfield hatte Angst davor, mit Tobey Maguire und Tom Holland in der Hauptrolle zu spielen, damit er in seinen alten Spider-Man-Anzug passt
Was kommt als nächstes für Spider-Man?

Nach den Ereignissen im letzten Film der Serie im MCU fragten sich die Leute links und rechts, ob sie Tom Holland in Zukunft wieder als Spinnenbedrohung für New York City sehen würden. Da Sony am Ende die Rechte an dem Superhelden besitzt, endeten die Verhandlungen mit Marvel Studios leider enttäuschend.
Daher können Fans zumindest auf absehbare Zeit sicher sein, dass es keine Spider-Man-Filme aus dem MCU geben wird. Aber Sony kann jetzt damit beginnen, mit dem Superhelden wieder in seiner Mitte sein eigenes Spider-Verse zu erschaffen.
Sie können auch mögen ... Berichten zufolge wird Sony Tom Hardy in einem der erfolgreichsten Marvel-Filme aller Zeiten doppelt so viel zahlen wie MCU Tom Holland
Spider-Man: Kein Weg nach Hause, Streaming auf Disney+.
Quelle: WatchMojo
