
„Diesmal muss jemand kürzer sein“: Marvel-Fans auf Wolke Sieben, als die Autoren von Deadpool 3 eine neue Besetzung für Wolverine andeuten
Ryan Reynolds‘ „Deadpool“ dürfte der heimeligste Charakter sein, den der Schauspieler in seiner gesamten Karriere auf die Leinwand gebracht hat. Ryan Reynolds, der für sein komödiantisches Timing und seinen makellosen Humor bekannt ist, schlägt hart genug zu, um mit seinem witzigen Geplänkel für Seitenhiebe zu sorgen. Da er zum dritten Mal die Rolle des Mr. Pool übernimmt, halten die Marvel-Drehbuchautoren die Handlung weitgehend geheim.

Lesen Sie auch: Deadpool 3-Autoren deuten darauf hin, dass Anti-Hero immer noch vulgär sein wird
Der Schauspieler hatte die Kampagne, Deadpool auf die Leinwand zu bringen, ein langes Jahrzehnt lang angeführt, bevor ein Teil des Drehbuchs „auf mysteriöse Weise“ an die Öffentlichkeit gelangte, was zu weit verbreiteten Forderungen führte, die Rolle zum Leben zu erwecken. Da niemand besser geeignet war als der kanadisch-amerikanische Schauspieler selbst, wurde Reynolds schnell für die Hauptrolle gecastet und der Rest ist, wie man sagt, Geschichte.
Verwandter Artikel: „Deadpool 3“-Autoren reagieren darauf, dass es sich bei „Deadpool“ um Disney-Gerüchte handelt
Deadpool 3: Updates zur Besetzung von Wolverine
Der Schauspieler war zum ersten Mal im Film von 2009 als Söldner mit dem Mund aufgetreten X-Men Origins: Wolverine neben dem erfahrenen Foxverse-Schauspieler Hugh Jackman. Obwohl die Rolle des letzteren während der Besetzung kritisiert wurde, wurde sie später als beispiellos gefeiert und endete damit, dass die Fans massenhaft forderten, seine Rolle als Krallenmutant in zukünftigen Foxverse-Filmen zu wiederholen.

Auch wenn er nun schon seit fünf Jahren abwesend ist, bleibt Jackmans Hauptwerk seine Rolle als Wolverine in Logan und die vorhergehenden X-Men-Filme. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sich der australische Schauspieler endgültig von der Superheldenrolle verabschiedet hat. Allerdings könnten Reynolds‘ Freundschaft mit Jackman und Marvels Ruf für unerwartete Cameo-Auftritte das Duo 13 Jahre später zum ersten Mal gemeinsam in einem MCU-Film zeigen X-Men-Ursprünge.
Lesen Sie auch: „Eine himmlische Ehe“: Drehbuchautoren enthüllen, dass „Deadpool 3“ das MCU trollen wird
Auf die Frage, ob Wolverine in Deadpool 3 auftreten wird, haben die Drehbuchautoren Rhett Reese und Paul Wernick in einem für Deadpool bekannten Humor geantwortet:
„Diesmal muss es jemand sein, der kleiner ist … Also vielleicht ein Zack Galifianakis oder Patton Oswalt, so jemand … Ich weiß es nicht.“ Schauen Sie, wir haben keine Insiderinformationen dazu. Selbst wenn wir es täten, könnten wir es nicht teilen, aber wir tun es nicht.
Ehrlich gesagt würde ich mich eher für eine unentdeckte Person entscheiden, denn Hugh Jackman war beim ersten Mal einigermaßen unentdeckt, und ich glaube, es gab anfänglich Bedenken: „Oh, er ist zu groß“ oder „Er sieht nicht richtig aus“ oder „Was ist das für ein australisches Ding?“ Ich denke, wenn sie ihre Karten richtig ausspielen, sollten sie es wahrscheinlich zu jemandem machen, den wir noch nie gesehen haben.“

Lesen Sie auch: X-Men-Crossover-Kunst zeigt Hugh Jackmans Wolverine trifft auf Ryan Reynolds‘ Deadpool
Zusammenarbeit von Ryan Reynolds und Hugh Jackman
Es ist kein Geheimnis, dass Ryan Reynolds und Hugh Jackman eine falsche Fehde führen, die die Fans seit Jahren unterhält. Ihr Twitter-Geplänkel eskalierte schnell dahingehend, dass sie die Party des anderen zum Scheitern brachten, den Moment stahlen, auf Kosten des anderen (und sich selbst) lachten und einen vorübergehenden „Waffenstillstand“ ausriefen, während sie eine Anzeige für ihre jeweiligen Gin- und Java-Unternehmen drehten.

Lesen Sie auch: The Unkillable: Deadpool vs. Wolverine: Wessen Heilungsfaktor ist der stärkste?
Die Fehde nimmt auch die Form ihrer Marvel-Charaktere an, als Deadpool in seinem ersten Film nicht ganz so subtil den Antihelden erwähnt, mit dem er sich herumschlagen musste, um seinen ganz eigenen Film zu bekommen – „Ich kann es dir nicht sagen, aber es reimt sich auf Polverine“ gefolgt von einem Dialog mit Jackmans australischem Akzent. Der Rest der farbenfrohen Sprache von Reynolds‘ Charakter ist der Hammer, ebenso wie seine Fähigkeit, die filmische vierte Wand zu zerstören.
Sollte sich das Duo tatsächlich dazu entschließen, an dem neuen Film zusammenzuarbeiten, wird dies sicherlich für Gesprächsstoff in der Stadt sorgen und nach dem überraschenden Scheitern des zweiten Films einen erneuten Besuch wert sein.
Quelle: Der Post-Credit-Problem-Podcast