
Die ersten Social-Media-Reaktionen zu Star Wars: Visions treffen ein
Bis heute hat Star Wars einen großen Einfluss auf die Popkultur, wie wir sie kennen. Einer dieser großen Einflüsse, die George Lucas dazu inspirierten, ein Franchise zu gründen, war der japanische Filmemacher Akira Kurosawa. Sogar eine Lieblingsserie der Fans Der Mandalorianer wurde stark von Kurosawas Samurai-Filmen inspiriert. Während Disney und Lucasfilm weiterhin verschiedene Projekte innerhalb des kanonischen Star Wars-Universums entwickeln, werden sie bald die unbekannte Welt der Anime-Community in Form der brandneuen Anthologie-Kurzserie erkunden. Star Wars: Visionen !
Bestehend aus 9 Kurzfilmen, die von 7 der führenden Anime-Studios Japans wie TRIGGER und Productions I.G. produziert wurden. Star Wars: Visionen wird den Fans völlig neue, kreative Einblicke in die weit, weit entfernte Galaxis bieten. Alle Kurzfilme werden nächste Woche auf Disney+ Premiere haben. Heute sind die ersten Reaktionen über Twitter online gegangen und der allgemeine Konsens ist einhellig positiv! Kritiker haben das Storytelling, die Animation und den Umfang jedes Kurzfilms gelobt! Unten finden Sie eine Sammlung dessen, was jeder Kritiker zu sagen hat.
Star Wars: Visions Social-Media-Reaktionen
Erik Davis – Fandango
Ich habe alles gesehen #StarWarsVisions & Ich habe es absolut geliebt. Jeder Kurzfilm bringt seine eigene einzigartige, einfallsreiche Interpretation von STAR WARS mit, die alles, was wir bereits wissen, verbessert und erweitert. Die Grafik ist großartig und das Geschichtenerzählen ist erstklassig. SO VIELE verrückte Lichtschwertkämpfe pic.twitter.com/4tfNDsWoZc
— Erik Davis (@ErikDavis) 15. September 2021
Wenn Sie ein Fan von Jedi- und Sith-Geschichten sind, werden Sie es lieben #StarWarsVisions denn in vielen Kurzfilmen kämpfen die beiden. Einige sind so wie sie sind perfekt, und einige werden Sie mehr sehen wollen (ich persönlich hoffe, dass sie weiterhin mit den in THE NINTH JEDI eingeführten Ideen spielen). pic.twitter.com/i5p0GtNHms
— Erik Davis (@ErikDavis) 15. September 2021
Anya Stanley – SlashFilm
Die Animationsstile von STAR WARS: VISIONS sind unterschiedlich und ähnlich wie bei Mariah, aber der erste Kurzfilm, „The Duel“ von Takanobu Mizuno, ist der stärkste und lässt einen stahlschwingenden Ronin gegen Sith-Banditen antreten. Natürlich beherrscht Lucy Liu den Bildschirm kaum mit einem Flüstern. https://t.co/EDj0ZDt8CI pic.twitter.com/2YF3nOCcIZ
– Anya Stanley (@BookishPlinko) 15. September 2021
Bryan Young – SYFY
#StarWarsVisions war einfach fantastisch. Die Animation war durchweg großartig. Mir gefiel, wie vielfältig die Geschichten waren, und es gibt so viele, in die ich mich verliebt habe. Ich hoffe, dass sie weitere dieser Geschichten fortsetzen und dieses Programm aufrechterhalten.
Wir brauchen mehr davon. pic.twitter.com/6udJRZukvb
— Bryan Young (@swankmotron) 15. September 2021
Jordan Maison – Cinelinx
Ich freue mich, das sagen zu können #StarWarsVisions ist verdammt großartig. Es ist tatsächlich der Hammer. Während mir einige Kurzfilme mehr gefallen haben als andere (einige, von denen ich nicht erwartet hatte, dass sie mir so gut gefallen würden wie mir), gibt es keinen einzigen, den ich nicht mochte oder den ich nicht sofort wieder sehen wollte. pic.twitter.com/jgquAeA17m
— Jordan House (@JordanHouse) 15. September 2021
#StarWarsVisions ist DEFINITIV anders (denken Sie an Alt-History), aber sie alle fangen dieses einzigartige GEFÜHL von ein #Krieg der Sterne . Es kam mir nie so vor, als würde ich nicht etwas beobachten, das in einer weit, weit entfernten Galaxie spielt. Der Ton, die Themen, die Atmosphäre … Es ist alles sehr stark an Star Wars angelehnt. pic.twitter.com/lGmLgXUyRI
— Jordan House (@JordanHouse) 15. September 2021
Im Ernst, ich brauche ein Buch/eine Serie/was auch immer, alles über sie. Village Bride ist einfach *ballt die Faust* so gut! #StarWarsVisions pic.twitter.com/QknoKJk28l
— Jordan House (@JordanHouse) 15. September 2021
James Whitbrook – io9
#StarWarsVisions ist ein Triumph – eine wunderschöne, kinetische Hommage an die Ideen, die Star Wars zu dem machen, was es ist. Ja, es ist voller verrückter Bilder, die nicht durch das, was Sie wissen, zuvorkommen, eingeschränkt werden, aber diese Kurzfilme verstehen den thematischen Kern der Saga.
Meine vollständige Rezension ist erfolgreich @io9 nächste Woche! pic.twitter.com/7ITJvmc6Ge
– James Whitbrook (@Jwhitbrook) 15. September 2021
Maggie Lovitt – Collider
„The Village Bride“, „Lop & Ocho“, „T0-B1“ und „The Ninth Jedi“ sind definitiv meine Favoriten unter den Kurzfilmen. Sie haben für mich echte Highlights getroffen, sowohl im Animationsstil als auch im Storytelling.
Unter den neun vorgestellten Geschichten ist für jeden etwas dabei!
— Maggie Lovitt @ #TIFF21 (@maggieofthetown) 15. September 2021
Ashley Saunders – CBR
Das SIND die Geschichten, nach denen Sie suchen. #StarWarsVisions verfügt über auffällige Animationen, die verschiedene Anime-Stile, unglaubliche Action, dynamisches Storytelling und einige der epischsten Lichtschwerter der Galaxis vereinen.
Es wird mit Sicherheit sofort ein Hit bei Fans jeden Alters sein! pic.twitter.com/ZJIZQ53ShY
— Ashley Saunders (@ThatAshleyErin) 15. September 2021
Tessa Smith – Mama’s Geeky
Star Wars: Visions bietet 9 unglaubliche und VISUELL ATEMBERAUBENDE Anime-Kurzfilme, die einen einzigartigen Einblick in die Welt von Star Wars bieten! Sie machen so viel Spaß, dass die Fans beim Zuschauen nicht in der Lage sein werden, ihr Lächeln aus dem Gesicht zu wischen. Super kreative Geschichten und Animationsstile! #StarWarsVisions pic.twitter.com/fER3JIVE1m
— Tessa Smith – Mama's Geeky (@MamasGeeky) 15. September 2021
David Opie – Digitaler Spion
#StarWarsVisions ist unglaublich. Die Animation ist erstklassig und es ist faszinierend zu sehen, wie jedes Studio die Weiten dieses Universums auf seine ganz eigene Art und Weise erkundet. Jeder wird ein anderes Lieblingskapitel haben. Für mich ist das die Zukunft von #Krieg der Sterne . pic.twitter.com/pLIsYTNtlC
— David Opie (@DavidOpie) 15. September 2021
Vor einiger Zeit erschienen Disney+ und StarWars.com hat das offenbart Star Wars: Visionen wird eine unterlegte und synchronisierte Stimme haben.
Für die englische Synchronisation:
Das Duell: Brian Tee (Ronin), Lucy Liu (Banditenanführer), Jaden Waldman (Dorfvorsteher)
Tatooine Rhapsodie: Joseph Gordon-Levitt (Jay), Bobby Moynihan (Geezer), Temuera Morrison (Boba Fett), Shelby Young (K-344), Marc Thompson (Lan)
Die Zwillinge: Neil Patrick Harris (Karre), Alison Brie (Am), Jonathan Lipow (B-20N)
Die Dorfbraut: Karen Fukuhara (F), Nichole Sakura (Haru), Christopher Sean (Asu), Cary-Hiroyuki Tagawa (Valco), Andrew Kishino (Izuma), Stephanie Sheh (Saku)
Der Neunte Jedi: Kimiko Glenn (Kara), Andrew Kishino (Juror), Simu Liu (Zhima), Masi Oka (Ethan), Greg Chun (Roden), Neil Kaplan (Erzähler), Michael Sinterniklaas (Hen Jin)
T0-B1: Jaden Waldman (T0-B1), Kyle Chandler (Mitaka)
Die Ältesten: David Harbour (Tajin), Jordan Fisher (Dan), James Hong (The Elder)
Lop & Ocho: Anna Cathcart (Lop), Hiromi Dames (Eight), Paul Nakauchi (Yasaburo), Kyle McCarley (Imperial Officer)
Er gab zu: Henry Golding (Tsubaki), Jamie Chung (Misa), George Takei (Senshuu), Keone Young (Kamahachi), Lorraine Toussaint (Masago)
Für das englische Sub:
Das Duell: Masaki Terasoma (Ronin), Akeno Watanabe (Banditenführer), Yūko Sanpei (Dorfvorsteher)
Tatooine Rhapsodie: Hiroyuki Yoshino (Jay), Kōsuke Gotō (Geezer), Akio Kaneda (Boba Fett), Masayo Fujita (K-344), Anri Katsu (Lan)
Die Zwillinge: Junya Enoki (Karre), Ryoko Shiraishi (Am), Tokuyoshi Kawashima (B-20N)
Die Dorfbraut: Asami Seto (F), Megumi Han (Haru), Yūma Uchida (Asu), Takaya Kamikawa (Vaan), Yoshimitsu Shimoyama (Izuma), Mariya Ise (Saku)
Der Neunte Jedi: Chinatsu Akasaki (Kara), Tetsuo Kanao (Juro), Shin-ichiro Miki (Zhima), Hiromu Mineta (Ethan), Kazuya Nakai (Roden), Akio Ōtsuka (Erzähler), Daisuke Hirakawa (Hen Jin)
T0-B1: Masako Nozawa (T0-B1), Tsutomu Isobe (Mitaka)
Die Ältesten: Takaya Hashi (Tajin), Kenichi Ogata (The Elder), Yuichi Nakamura (Dan)
Lop & Ocho: Seiran Kobayashi (Lop), Risa Shimizu (Ocho), Tadahisa Fujimura (Yasaburo), Taisuke Nakano (kaiserlicher Offizier)
Er gab zu: Yū Miyazaki (Tsubaki), Lynn (Misa), Chō (Senshuu), Wataru Takagi (Kamahachi), Yukari Nozawa (Masago)
Planen Sie, sich die Anthologiereihe im Binge-Watching anzuschauen? Lass es uns unten in den Kommentaren wissen!
Folgen Sie uns für weitere Unterhaltungsberichterstattung auf Facebook , Twitter , Instagram , Und Briefkastend .