
Die dritte Folge von House of the Dragon könnte heimlich bewiesen haben, dass Tyrion Lannister tatsächlich ein Targaryen war
Haus des Drachen kann kaum behaupten, die Erwartungen der Massen zu übertreffen, obwohl es in Wirklichkeit weit darüber hinausgegangen ist. Die HBO-Prequel-Serie zu Game of Thrones begann mit einem rekordverdächtigen Debüt während seiner Premiere und auch wenn der anfängliche Hype nachgelassen hat, bleibt die epische Fantasy-Serie eine herrlich nostalgische Erinnerung an die Tage unserer ersten Begegnung mit Westeros und seiner politisch geprägten Erzählung.

Die umstrittene Hypothese von Tyrion Lannisters wahrer Identität
Als die Welt von Game of Thrones Die Entwicklung nahm weiter zu, ebenso wie die Theorien und die Vorahnungen. Da die Geheimnisse der fiktiven Welt streng gehütet werden, war es für Vollzeitbegeisterte die Aufgabe, aus den einstündigen Erzählungen jeden Detailstrang herauszusuchen, um einen Hinweis auf das zukünftige Schicksal unserer Lieblingscharaktere zu erhalten. Einer dieser Charaktere, der es schaffte, die umstrittenste Fangemeinde aller Zeiten für sich zu gewinnen, war Tyrion Lannister, dargestellt von Peter Dinklage .

Lesen Sie auch: Game of Thrones : Zitate von Charakteren, die ihrer Persönlichkeit widersprechen
So lange man sich erinnern kann, Game of Thrones hatte uns zu einem einzigartigen Ziel geführt. Der Tanz um die Herrschaft über den Eisernen Thron begann bereits in der ersten Folge. Und erst in Staffel 5 begannen sich viele Blutlinien und Häuser zu treffen, zu verschmelzen und aufeinanderzustoßen. Allerdings gab es von Anfang an eine Theorie, die ständig Gegenstand von Fragen und Hypothesen war und mit der Zeit nur noch mehr Anklang fand, nämlich die Blutlinie von Tyrion Lannister.
Obwohl es in der Serie nie vollständig erforscht wurde, hatte Tyrion tatsächlich weißblondes Haar Ein Lied von Eis und Feuer anstelle des üblichen Lannisters-typischen Goldblonds. Aber die Serie betrat bei mehreren Gelegenheiten die verwirrenden Gewässer von Tyrions Abstammung, insbesondere in Staffel 5, Folge 5. Töte den Jungen , als der jüngste Lannister in Begleitung von Ser Jorah Mormont seine Reise durch die Ruinen von Alt-Valyria antrat, um Meereen zu erreichen. Die Reise hatte Ser Jorah mit dem fatalistischen Grauschuppen infiziert, während Tyrion immun blieb, eine Macht, die nur die Nachkommen von Valyria besitzen.

Haus des Drachen Beantwortet die lange diskutierte Frage
In der neuesten Folge von Haus des Drachen , das Prequel zu Game of Thrones , der Schurkenprinz, Daemon Targaryen, dargestellt von Matt Smith tritt gegen den schwer fassbaren und barbarischen Feind an, den Krabbenfresser auf den Trittsteinen. Wie bereits in den Legenden von Valyria festgestellt wurde, erkranken die wahren Nachkommen nicht an Grauschuppen, selbst wenn sie in direkten Kontakt mit einer infizierten Person oder den Steinmännern kommen. Das wurde erneut bewiesen, als Daemon Targaryen nach seinem blutigen Kampf auf den Trittsteinen immun gegen die Krankheit blieb.

Allerdings ist dies nicht das erste Mal, dass die Fangemeinde miterlebt, dass ein Targaryen dem Kontakt mit der Krankheit gleichgültig gegenübersteht. Als Ser Jorah Daenerys Targaryen von seiner Infektion erzählte, schüttelte sie ihm feierlich die Hand, bevor sie ihm befahl, ein Heilmittel zu suchen und zu ihr zurückzukehren. Diese Fälle lieferten mehr als genug Beweise dafür, dass es sich nicht nur um einen Mythos, sondern um eine Tatsache handelt, dass die Targaryen-Blutlinie immun gegen Graustufen ist. Und wenn man zurückblickt, wie Tyrion von den Steinmännern in Rhoyne gefangen genommen wurde und es schaffte, davon unberührt zu bleiben, könnte dies dann tatsächlich ein indirekter Hinweis auf Tyrion Lannisters wahres Erbe sein und damit eine der gefragtesten Antworten in der Geschichte des Landes lösen Fangemeinde.