Daniel Radcliffes Freund und Stunt-Double brach sich nach einem tödlichen Harry-Potter-Unfall das Genick und war gelähmt
Im fesselnden Universum von Harry Potter, wo die Zauberei der Magie und spannende Abenteuer Millionen von Fans in ihren Bann zog, ereignete sich ein erschütterndes Ereignis, das dem Publikum unbekannt war. Während die Saga berühmte Stars auf den Höhepunkt des Ruhms brachte, gibt es Stuntdoubles, die im Schatten des Rampenlichts bleiben.

Unter ihnen befand sich auch David Holmes, der ehemalige Stuntman, der furchtlos Daniel Radcliffes Partner auf der Leinwand spielte. Sein Leben wurde durch einen tödlichen Unfall am Set dramatisch verändert.
Das Schreckliche Harry Potter Szene, die einen Stuntman gelähmt zurückließ

Weiterlesen: Daniel Radcliffe bereute es sofort, nachdem er sich vor seiner Ex-Frau Katie Holmes über Tom Cruise lustig gemacht hatte: „Ich wurde in dieser Nacht sehr, sehr paranoid“
David Holmes , ein ehemaliger Stuntman, der engagiert als diente Daniel Radcliffes Stuntdouble in den meisten Filmen, befand sich im Zentrum einer tragischen Wendung der Ereignisse. Während der Dreharbeiten zu einer erschütternden Szene ereignete sich eine Tragödie, die Holmes gelähmt zurückließ.
Von dem Moment Harry Potter Holmes, der 2001 bis zum Ende der Serie im Jahr 2011 auf der Leinwand zu sehen war, führte furchtlos alle Stunts des 33-Jährigen vor. Er ahnte nicht, dass sein letzter Auftritt das Ende seiner Mobilität bedeuten würde und ihn auf einen Rollstuhl beschränken würde.
Der ehemalige Stuntman begann seine Karriere als Stunt-Double im Alter von 17 Jahren und erhielt seinen ersten Auftritt Harry Potter und der Stein der Weisen.

Aufgrund seiner geringen Größe passte er perfekt zum 11-jährigen Radcliffe. Von da an fungierte er weiterhin als Double für den Schauspieler in jeder weiteren Harry-Potter-Folge, bis zu jenem schicksalhaften Tag im Jahr 2009 während der Dreharbeiten Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 2, das zwei Jahre später veröffentlicht wurde.
Während einer Probe einer Flugszene verursachte ein unvorhergesehener Ruck, dass Holmes das Genick brach, was verheerende Folgen hatte. Seit 13 Jahren ist er von der Brust abwärts gelähmt und seine Arme und Hände sind nur eingeschränkt beweglich.
Holmes hatte jedoch mutig über die Verletzung gesprochen, die er sich während der Dreharbeiten zugezogen hatte, und über das anschließende Trauma, das er während seiner Reise erlitten hatte.
David Holmes sprach das Stunt-Trauma an
Der ehemalige Risikofreudige, der während seiner Arbeit als Radcliffes Stuntdouble in der Harry-Potter-Filmreihe einen lebensverändernden Vorfall erlebte, hat mutig seine Erfahrungen und das darauffolgende Trauma, das er erlitt, geteilt.
In einem Interview mit Mirror beleuchtete er den Unfall und erzählte von den erschütternden Momenten. Er sagte,
„Ich prallte gegen die Wand und landete dann auf der Matte darunter. Mein Stuntkoordinator ergriff meine Hand und sagte: „Drücke meine Finger.“ Ich konnte meinen Arm bewegen, um seine Hand zu ergreifen, aber ich konnte seine Finger nicht drücken. Ich sah ihm in die Augen und da wurde mir klar, dass das, was passiert war, schwerwiegend war.“

Weiterlesen: „Oh, wow, das machst du wirklich“: Daniel Radcliffe gestand, dass ihm die Zusammenarbeit mit Sandra Bullock mehr Spaß machte als seinen Harry-Potter-Co-Stars
Als erfahrener Profi in der Welt der Stunts war Holmes mit Verletzungen vertraut. Dennoch erinnerten die vertrauten Schmerzen und das Kribbeln in seinem ganzen Körper an frühere Frakturen.
Er brachte zum Ausdruck, dass seine anfänglichen Bedenken nicht nur auf der Möglichkeit beruhten, die Gehfähigkeit wieder zu verlieren, sondern auch auf den Auswirkungen auf andere Aspekte seines Lebens, wie zum Beispiel Tanzen und Intimität.
Nach dem Unfall unterzog er sich einer sechsmonatigen Rehabilitation im Royal National Orthopaedic Hospital (RNOH). Das Gewicht seines Kopfes auf seinen Schultern war eine unerträgliche Erinnerung an die tiefgreifende Veränderung seines Zustands.
Trotz der immensen Herausforderungen, mit denen er konfrontiert war, verdankt Holmes seine derzeitige Geisteshaltung der Beibehaltung einer positiven Einstellung. Er beschrieb,
„Eine positive mentale Einstellung zu haben bedeutet alles. Ich denke auch, dass es einem helfen kann, damit zu leben, wenn man seiner Behinderung positiv gegenübersteht.“
Seine Stärke und Entschlossenheit, Widrigkeiten zu überwinden, haben nicht nur seinen Weg geprägt, sondern ihn auch dazu bewogen, Botschafter des RNOH zu werden.
Durch seine Rolle möchte er andere unterstützen und inspirieren, die ähnliche lebensverändernde Unfälle erlitten haben, um sicherzustellen, dass das Krankenhaus weiterhin hervorragende Pflege bieten und seine Dienstleistungen erweitern kann.
Quelle: Collider