Christopher Nolans 11-Mile Oppenheimer IMAX Print brachte den Teller an „das absolute Limit“: „Wir brauchen einen größeren Blu-ray-Player“
Christopher Nolan ist kein Unbekannter darin, die Grenzen des Kinos zu überschreiten und neue Grenzen des Filmemachens zu erkunden. Sein neuestes Projekt, Oppenheimer stellte aufgrund seiner langen Laufzeit, die fast die Kapazität von IMAX-Projektoren überstieg, eine einzigartige Herausforderung dar.

IMAX-Projektoren verwenden einen Plattentellermechanismus, um großformatige Filmrollen während der Projektion zu halten und zuzuführen. Der Plattenteller besteht aus einer kreisförmigen Platte, die die Filmrolle sicher hält und für eine nahtlose Wiedergabe auf dem Bildschirm dreht. Dieser Mechanismus gewährleistet zwar ein immersives Seherlebnis, weist jedoch Einschränkungen hinsichtlich der Filmlänge auf. Die Größe und das Gewicht von Filmrollen können insbesondere bei längeren Filmen eine Herausforderung darstellen.
Christopher Nolans Oppenheimer Erkundet die Grenzen von IMAX
Während der Pressetour für Oppenheimer , Christopher nolan diskutierte die Laufzeit des Films und die Herausforderungen, die er für die IMAX-Projektion mit sich brachte. Nolan hatte bereits bei anderen Filmen mit IMAX zusammengearbeitet und dabei die Platten verbreitert, um längere Laufzeiten zu ermöglichen. Zum Beispiel, Interstellar sprengte mit einer Laufzeit von 167 Minuten die Grenzen. Jedoch, Oppenheimer stellte eine neue Herausforderung dar.

Das schiere Gewicht der Filmrolle für Oppenheimer erreichte die absoluten Grenzen von IMAX-Projektoren, die für auf Film gedrehte Filme entwickelt wurden. Berichten zufolge wiegt die Filmrolle 600 Pfund und hat eine Länge von 11 Meilen. Nolan erklärte, dass Gespräche mit IMAX im Laufe der Jahre dazu geführt hätten, breitere Platten zu entwickeln.
Aber für Oppenheimer , wandte er sich mit einem 180-seitigen Drehbuch für einen genau dreistündigen Film an IMAX und fragte sich, ob es umgesetzt werden könne. Nach sorgfältiger Überlegung kam IMAX zu dem Schluss, dass dies möglich sei, auch wenn der Arm, der den Plattenteller hält, an seine Grenzen gebracht werden musste.
Fans reagieren darauf Oppenheimer fordert die Grenzen von IMAX heraus
Laut Nolan ist die Laufzeit von Oppenheimer stellt die Obergrenze für IMAX-Filmkopien dar. Die im Laufe der Jahre entwickelten breiteren Platten ermöglichten eine längere Laufzeit, jedoch mit Oppenheimer , der Arm, der den Plattenteller hält, hat seine maximale Kapazität erreicht. Daher gilt dieser Film als die ultimative Länge, die ein Film mit IMAX-Filmkopien projizieren kann. Nolan sagte:

„Ich ging zu ihnen und sagte: „Okay, ich habe ein 180-seitiges Drehbuch.“ Das ist ein dreistündiger Film auf der Nase. Kann es gemacht werden?“ Wir haben es uns angeschaut, sie haben sich die Platten angeschaut und sind zu dem Schluss gekommen, dass es einfach machbar ist [lacht]. Sie sagen mir, das sei die absolute Grenze, weil jetzt der Arm, der den Plattenteller hält, direkt dagegen gestoßen sei. Ich denke also, dass dies letztendlich die äußere Grenze der Laufzeit einer IMAX-Filmkopie ist.“
Und als Reaktion auf die Herausforderungen, vor denen der Film steht, scherzten die Fans auf Twitter:
Ich brauche einen größeren Blu-ray-Player 👀
– David Thomas (@nevereverDave) 11. Juli 2023
Ich habe das Gefühl, dass es bei einigen Vorführungen kaputt geht oder eine Fehlfunktion aufweist
Shayan🇮🇷 (@ayugawind) 10. Juli 2023
OMG! Es ist wie ein Raumschiff! 🤯 #Oppenheimer
— Mucho-Filme (@MuchoMovies) 10. Juli 2023
Nolan entwickelt sich zu dem überaus nachsichtigen Gitarristen, der in einem Konzert dieses mehr als 15-minütige Solo spielt. pic.twitter.com/PeNc327O8k
– Die Küchenspüle (@JediRyan2) 10. Juli 2023
Nolan ist so albern
— 27poker 🏴☠️ (@the27poker) 10. Juli 2023
Abgesehen von Christopher Nolans umfassender Vision, Oppenheimer verfügt über ein hochkarätig besetztes Ensemble. Neben Cillian Murphy in der Titelrolle spielt der Film Matt Damon , Emily Blunt, Robert Downey Jr. , Florence Pugh, Jack Quaid, Benny Safdie, Rami Malek, Dane DeHaan, Josh Hartnett, Matthew Modine, Kenneth Branagh, David Krumholtz, Michael Angarano und Alden Ehrenreich.
Oppenheimer wird am 21. Juli auf die Leinwand kommen und dem Publikum ein fesselndes Kinoerlebnis bieten. Trotz der Herausforderungen, die die Länge des Films mit sich bringt, haben Christopher Nolans innovative Filmemacherei und IMAX-Adaptionen dafür gesorgt, dass die Zuschauer in dieses ehrgeizige und grenzüberschreitende Projekt eintauchen können.
Quelle: Collider