Batman Beyond Sequel: 7 Gründe, warum wir eine neue Serie brauchen
Eine Batman Beyond-Sequel-Show könnte die Abenteuer eines neuen Batman im futuristischen Neo-Gotham weiter erforschen. Deshalb ist es sinnvoll, eine Fortsetzung von Batman Beyond zu machen.
Michael Keatons Rückkehr zum Fledermaus-Vers

Michael Keaton
In „The Batman“ von 1989 spielte Michael Keaton Bruce Wayne. Und der Rest, meine Damen und Herren, ist Geschichte. Mehr als drei Jahrzehnte später kehrt der legendäre Schauspieler zurück, um in DCEUs The Flash-Film erneut dieselbe Rolle zu spielen. Keatons Rückkehr in die DC-Arena signalisiert neue Dinge für das gesamte DC-Universum. Keaton ist zufällig im richtigen Alter, um den älteren Bruce Wayne in A Batman Jenseits der Fortsetzungsserie.
Der Hype lebt noch

Auch nach all den Jahren eine geliebte Show
Wenn Sie glauben, dass die Fans mit der Idee einer Fortsetzung von Batman Beyond fertig sind, irren Sie sich gewaltig. Obwohl wir seit etwa zwei Jahrzehnten keine weitere Folge mehr gesehen haben, bleibt Batman Beyond ein Kult-Favorit. Die Show erweiterte den Batman-Mythos auf eine Weise, die wir nie für möglich gehalten hätten. Und dabei sah es gut aus. Eine neue Show könnte in die gleiche Richtung gehen und mit neuen Handlungssträngen experimentieren, die in einer regulären Batman-Zeichentrickserie nicht möglich wären.
Batman Beyond Sequel könnte weitere faszinierende Schurken vorstellen

Inque
Von der Einführung faszinierender Bösewichte wie Shriek und Inque bis hin zu faszinierenden Interpretationen klassischer Bösewichte wie dem Joker King und der Royal Flush Gang hat Batman Beyond bei der Einführung von New-Age-Bösewichten ganze Arbeit geleistet. Ein Batman Beyond Sequel könnte genau das und mehr tun. Jeder neue Batman Beyond-Bösewicht wurde zu einem sehr prominenten Teil der Schurkenliste in DC Comics. Die Sequel-Show könnte dieses Erbe weiterführen.
Ein futuristischer Draufgänger des DC-Universums
DCs Daredevil
Ob Sie es glauben oder nicht, Terry McGinnis hat mehr mit Matt Murdock gemeinsam als mit Bruce Wayne. Wie Daredevil geht Terry jedem Problem gerne auf den Grund und macht sich bei seiner Suche nach Gerechtigkeit die Hände schmutzig. Im Gegensatz zu Batman, der alles schwarz und weiß sieht, weiß Terry genau wie Daredevil, dass das Leben grauer ist, als man denkt. Außerdem sieht Neo-Gotham aus wie eine perfekte, fortschrittlichere Version von Hell’s Kitchen mit seiner ausufernden Kriminalitätswelle und viel zu vielen Gangsterbosse. Ein Batman Beyond Sequel könnte DCs animierter Gegenspieler zu MCUs Daredevil werden.
Führen Sie zu einem DC-animierten Multiversum
DCAU-Multiversum
Jetzt, da sich das Multiversum-Konzept sowohl in Marvel- als auch in DC-Filmen durchsetzt, ist es nur eine Frage der Zeit, bis auch die DCAU den Fehler fängt. Das DC Animated Universe ist riesig und endlos, mit so vielen Filmen und Shows, die das Potenzial haben, miteinander verbunden zu werden. Stellen Sie sich vor, Kirk Langstrom, der vampirische Batman aus Gods and Monsters, oder Harley Quinn aus der erfolgreichen Zeichentrickserie, tritt in der Fortsetzung von Batman Beyond auf.
Ein Batman Beyond Sequel wird helfen, eine unvollendete Geschichte zu vervollständigen
Terry McGinnis
Es besteht allgemeiner Konsens darüber, dass Batman Beyond sehr abrupt endete. WB Animated und DC beschlossen, die Show aus den bizarrsten Gründen abzusagen. Die Geschichte wurde erst dicker und interessanter, als die Serie selbst auf Eis gelegt wurde. Eine Batman Beyond-Sequel-Show muss uns eine Art Abschluss geben. Außerdem müssen wir sehen, dass Bruce Terry zu Recht als seinen wahren Nachfolger annimmt, um das Erbe des Dunklen Ritters fortzuführen.
HBO Max
HBO Max – DC-Partnerschaft
DC hat einen Vertrag mit HBO Max abgeschlossen, bei dem die meisten Inhalte exklusiv über den Dienst gestreamt werden. HBO Max ist zufällig einer der größten Player in der Abteilung für Streaming-Dienste. Eine Batman Beyond Sequel-Show könnte von dieser Partnerschaft mit HBO Max profitieren. Angesichts der treuen Fangemeinde, die die Show immer noch genießt, könnte HBO Max auch von einem Fortsetzungsprojekt profitieren, das auf dem Leben und der Zeit des Batman von Neo-Gotham basiert.