
Eine Einführung in die chinesische Numerologie
Als Teil der Welt, der eine sehr reiche Geschichte hinter sich hat, sind die Chinesen in keiner Weise zurückgeblieben. Das Wichtigste, die Klassifizierung der Menschen, wurde von ihrem Kaiser Fu Hsi durchgeführt. Die Klassifizierung erfolgte mit der chinesischen Numerologie etwas anders als im Westen. Verwenden Sie Zahlen und vergleichen Sie sie dann mit den gleichen klingenden Wörtern. Der Artikel gibt eine kurze Einführung in die chinesische Numerologie.
Nummer 1
Mit einer reichen Geschichte der Unterstützung des chinesischen Volkes entwickelte sich ein Klassifikationssystem. Dies wurde die chinesische Numerologie genannt. Die Zahl 1 ist nur eine von vielen Zahlen, die den Klassifikationsprozess umgeben. Diese Zahl gibt „Würde“ und „Ehre“ an. Das sieht man in der Struktur von 1. Dass es für niemanden aufhört. Der zweite Abzug kann auch von der Unabhängigkeit sein. Während Wasser als sein chinesisches Element bleibt.
Im Vergleich zum westlichen Glauben steht diese Zahl für Führung, Aktion und Männlichkeit – alles in allem eine nach oben gerichtete Figur, die auch eine Seite für Impulsivität und Ungeduld hat.
Nummer 2
Das Tolle an der chinesischen Numerologie ist, dass sie für jedes einzelne Zeichen spezifisch ist. Die Theorie hinter der Zahl 2 lautet: „Gute Dinge kommen paarweise.“ Dies steht für das glückliche Verhalten dieser Zahl. Der Grund, warum es mit Paaren verbunden ist, ist, dass es sich auf das Wort sicher und leicht reimt. Dies gibt einen kurzen Einblick in die Idee, dass, wenn etwas zu zweit erledigt wird, das Ergebnis viel lukrativer sein kann als ein Einhandjob. Es ist mit dem Erdelement verbunden.
Der westliche Glaube steht jedoch an der Seitenlinie, indem er diese Zahl als eine weiche, sanfte Persönlichkeit bezeichnet, die Natur trägt. Aber das zweite Gesicht der Zahl 2 würde eine melodramatische und selbstbewusste Person vermuten lassen.
Nummer 3
Die Chinesen Numerologie ist ein solches Klassifikationssystem, dass es mit seinem Nummerierungssystem die negativ und positiv gesinnten Menschen kontrolliert. Die Zahl 3 ist eine berühmte Zahl, die Geburt, Heirat und Tod bedeutet, die jeweils zu ihrer Schönheit beitragen. Somit steht Nummer 3 als Nummer fürs Leben. Sein Begleiter unter den Wörtern umfasst „Geburt und Wachstum“. Es ist mit dem chinesischen Element Holz verbunden.
Durch die Linse des Westens ist diese Zahl eine sehr glückliche Zahl, die ihre Früchte und Aromen hat. Es ist eine sehr soziale Nummer und hat die Züge des Optimismus in seiner Natur.
Nummer 4Der Ursprung des chinesischen Numerologiesystems lässt sich bis in die Zeit von Fu Hsi zurückverfolgen, als er die Muster auf dem Panzer einer Schildkröte entdeckte. Neun saubere Schachteln mit jeweils einer eindeutigen Nummer. Die Zahl 4 gilt als sehr unglücklich, da ihr Homophon mit dem Wort „Tod“ liegt Struktur. Das damit verbundene chinesische Element ist Holz, das auch Tod und Wiedergeburt bedeutet.
Trotz dieser offensichtlichen Bedrohung. Die westliche Hierarchie behandelt es als eine Zahl, die harte Arbeit und null Toleranz für Fehler zeigt. Dies zeigt, dass der Unterschied zwischen den beiden Systemen durch das westliche System nicht von der Idee des „Glücks“ beeinflusst wird.
Nummer 5Die Zahl 5 in der chinesischen Numerologie hat eine Schlüsseleigenschaft, die sowohl positiv als auch negativ ist. Es kann in beide Richtungen interpretiert werden. 5 ist zunächst auch die fünf Elemente der Natur; somit fördert es die Stabilität. Auf der anderen Seite reimt es sich in bestimmten chinesischen Dialekten mit den negativen Worten „nicht“ oder „nein“. Wenn es sich jedoch mit Wörtern wie Tod verbindet, wird es zu Kein Tod, was seine Wirkung aufhebt. Die Chinesen Element der Erde ist damit verbunden.
In der westlichen Kultur bedeutet es die Vorstellung, eine sehr unabhängige Person zu sein. Jemand, der sehr sozial, energisch und dynamisch ist. Obwohl es seinen Fokus verlieren und jemand werden kann, der leicht vom richtigen Weg abkommt.
Nummer 6Die chinesische Numerologie der Zahl 6 bedeutet die Idee von „Glück“ und „Reichtum“. Diese Zahl von 666 gilt als sehr glückliche Zahl, da sie das Glück des normalen Menschen verdreifacht. So wird dies normalerweise mit einem Geschäft in Verbindung gebracht, das extremes Glück braucht. Diese Zahl ist mit dem chinesischen Element Metall verbunden.
Diese Zahl gilt als die harmonischste aller Zahlen. Wenn es jedoch mit dem von 666 gekoppelt ist; es wird die am meisten gefürchtete Zahl des westlichen Systems. Denn nach ihnen zeigt es die extreme Unglückseigenschaft.
Nummer 7Konnektivität bedeutet eine Zahl, die eine Schlüsselposition in der chinesischen Numerologie einnimmt. Als positive Zahl ist 7 mit dem chinesischen Element Metall verbunden. So werden die Ideen von Vertrauen und Freundschaft unterstützt.
Das westliche System hingegen verwendet es für jemanden, der ständig auf der Suche nach der Wahrheit ist. Jeder Schritt, den es macht, beschneidet die Idee, die Realität zu finden.
Nummer 8Um die Idee von „Reichtum und Wohlstand“ darzustellen, wird diese Zahl als eine sehr positive Zahl angesehen. Die chinesische Numerologie hat behauptet, dass diese Zahl zu Wohlstand und Reichtum gehört. Es glaubt an die Idee, aufgrund seiner glücklichen Natur extravagant verwendet zu werden.
Ein wahrer Lichtträger im chinesischen Numerologiesystem zu sein. Das westliche System bezeichnet dies ebenfalls als glücklich, aber mit einem Preis. Man muss etwas zurückgeben, um ein Ergebnis daraus zu bekommen.
Nummer 9In Verbindung mit Feuer steht diese Zahl für den Durst nach neuen Ideen und den Neubeginn. Es ist sehr glücklich und einzigartig und wird daher mit dem des Kaisers selbst in Verbindung gebracht.
Der Westen nennt es eine künstlerische, kluge und einzigartig begabte Person, die dafür bekannt ist, jemand zu sein, der eine Lösung für das hat, wofür er arbeitet.
Die chinesische Numerologie verlangt die Zahlen von 9 für die Klassifizierung mit den homophonen Wörtern. 4 ist die unglücklichste und 6 die beliebteste. Jede Zahl in diesem System ist mit einem eindeutigen Element verbunden, das die Entität der Zahl weiter anerkennt.