10 Filme, die Disney+ zensiert hat
Disney+ hat eine Nacktaufnahme aus dem Film Splash von 1986 zensiert. Splash mit Tom Hanks und Daryl Hannah ist die neueste Ergänzung im Filmkatalog von Disney. Fans haben jedoch darauf hingewiesen, dass die Streaming-Plattform eine Filmsequenz zensiert hat, in der Hannahs Hintern während des Originalfilms nackt erschien.
Was Disney+ getan hat, um die Szene in Splash zu zensieren

Tom Hanks in einem Standbild aus dem Film
Splash wurde 1986 veröffentlicht. Tom Hanks spielte in dem Film einen Mann, der sich in eine Meerjungfrau verliebt. Beamte von Disney+ haben Daryl Hannahs nackte Rückseite mit einer Mischung aus CGI-Effekten zensiert. Sie bedeckten Hannahs Hintern, als sie ins Wasser springt. Außerdem hat Disney ihre Haare sorgfältig verlängert, um einen größeren Teil ihres Hinterteils zu verbergen, da sie Hanks 'Allen Bauer-Charakter im Film nahe bleibt. Es ist sicherlich nicht die beste CGI-Arbeit von Disney. Die Entscheidung, die Nacktheit zu zensieren, muss jedoch in Eile gefasst worden sein.
Von Disney+ zensierte Filme

Der Film König der Löwen von 1994
Disney hat eine Geschichte der Zensur in Bezug auf Filme. Bekanntlich unterlag auch der Film Aladin der Zensur des Unternehmens. Das Lied von Arabian Nights im Film enthält einen deutlich unsensiblen Dialog. Der Dialog geht so, wo sie dir das Ohr abschneiden, wenn sie dein Gesicht nicht mögen. Die Heimvideo-Veröffentlichung des Films enthielt diese Zeile nicht. Der Disney-Film „Retter“ zeigte für einen flüchtigen Moment eine nackte Frau. Die Sequenz tritt auf, als die Charaktere Bernard und Bianca mit sehr hoher Geschwindigkeit vorbeifliegen. Sie werden die Frau jedoch nicht in der auf Disney+ veröffentlichten Filmversion finden. Im Film Die kleine Meerjungfrau wurde eine Szene mit einem Hochzeitspriester entfernt, um Fragen im Zusammenhang mit dem Moment der Aufregung des Priesters zu vermeiden.
In ähnlicher Weise zeigte der Film Adventures in Babysitting die Verwendung des F-Wortes in seiner Kinoveröffentlichung. Aber die auf Disney+ veröffentlichte Version ersetzte die Verwendung des F-Worts durch ein weniger anstößiges Wort. Reddit-Benutzer weisen auch darauf hin, dass einige rassistische Beleidigungen, die 1967 im Western The Adventures of Bullwhip Griffin verwendet wurden, vor seiner Ankunft auf Disney+ entfernt wurden. Eine Szene, in der sich Stitch in einem Trockner versteckt, wurde so geschnitten, dass sich Stich im Lilo and Stitch-Film hinter einer Pizzaschachtel versteckt. Die Botschaft war, Kinder wissen zu lassen, dass Trockner kein sicherer Ort zum Verstecken sind.

Eine der bemerkenswertesten Zensuren von Disney+ bezog sich auf The Lion King. In der Originalveröffentlichung des Films scheinen die Staubpartikel das Wort „Sex“ zu bilden. Diese Szene fehlt jedoch in der Disney+ Version. Außerdem hat Disney den berüchtigten Casting-Couch-Kommentar in Toy Story 2 geschnitten. Wer Roger Rabbit eingerahmt hat, wurde ebenfalls zensiert. Eine Szene, in der die Unterwäsche einer Figur Jessicas sichtbar war, wurde nach ihrer Ankunft auf Disney+ bearbeitet. Die neue Szene gab ihr eine vollständig abgedeckte Skizze.
Geschichte der Disney-Zensur

Disney hat ein familienfreundliches Image
Die jüngsten Ereignisse in Bezug auf Disneys Zensur auf seiner Disney+-Plattform sind kaum überraschend. Das macht das Unternehmen schon seit geraumer Zeit. Disney hat oft spezifische Verweise entfernt oder Änderungen an Filmszenen vorgenommen. Diese Schritte bewahren jedoch das familienfreundliche Image des multinationalen Unterhaltungsunternehmens.
Klicken Sie hier auf den Link, um die bearbeitete Aufnahme von Splash von Disney+ anzuzeigen:
https://twitter.com/kthorjensen/status/1250165429533736960Quelle: CinemaBlend , Boundingintocomics