
Franchises
1. „House of M“ ist weit entfernt von der romantischen Liebesgeschichte von WandaVision: Im Gegensatz zu anderen Superheldenproduktionen ging es bei „WandaVision“ weniger um die Action, sondern vielmehr um Emotionen und menschliche Gefühle. Die Show fasst auf wunderbare Weise einige der heilsamsten und herzerwärmendsten Momente im Fernsehen zusammen, gepaart mit Momenten der Verzweiflung. Das Gleiche gilt leider nicht für die Entstehungsgeschichte.
2. Agatha Harkness: In House of M tobt Wanda und zerstört das Rächer und ihr Mentor, Agatha Harkness . In WandaVision bleibt Agathas Charakter jedoch am Leben und ist der Schlüssel zur Handlung der Serie.
4. Die X-Men und die Avengers: Während WandaVision über eine hervorragende Besetzung verfügt, fehlen viele der Charaktere aus House of M in der Serie. Während die Gruppen eine zentrale Rolle in der Erzählung von House of M spielen, sind in der Serie keine Gastauftritte für die mächtigsten Helden der Erde reserviert.
7. Wanda: So schwer es zu glauben ist, Wandas Engagement im House of M ist minimal. Nach ihrem Auftritt in der ersten Ausgabe verschwindet sie bis zum Ende der Serie. Im krassen Gegensatz dazu ist sie die zentrale Figur der Serie und die Handlung dreht sich ausschließlich um ihre Handlungen und Gefühle.
10 Gründe, warum WandaVision und House of M unterschiedliche Pole haben (trotz der Behauptungen der Fans)
Lange bevor die Show auf Disney+ gestreamt wurde; Es war allgemein bekannt, dass Marvel’s WandaVision basierte auf der limitierten Comicserie House of M. Doch während die Scharlachrote Hexe in den Comics auf ein tragisches Ende wartet, hält das Schicksal Besseres für sie bereit WandaVision.
Während die Autoren die interessantesten Teile von „House of M“ in die Show einfließen ließen, ist der starke Unterschied zwischen ihren Themen selbst bei Elizabeth Olsens nuancierter Darbietung nicht zu übersehen.
1. „House of M“ ist weit entfernt von der romantischen Liebesgeschichte von WandaVision: Im Gegensatz zu anderen Superheldenproduktionen ging es bei „WandaVision“ weniger um die Action, sondern vielmehr um Emotionen und menschliche Gefühle. Die Show fasst auf wunderbare Weise einige der heilsamsten und herzerwärmendsten Momente im Fernsehen zusammen, gepaart mit Momenten der Verzweiflung. Das Gleiche gilt leider nicht für die Entstehungsgeschichte.
2. Agatha Harkness: In House of M tobt Wanda und zerstört das Rächer und ihr Mentor, Agatha Harkness . In WandaVision bleibt Agathas Charakter jedoch am Leben und ist der Schlüssel zur Handlung der Serie.
4. Die X-Men und die Avengers: Während WandaVision über eine hervorragende Besetzung verfügt, fehlen viele der Charaktere aus House of M in der Serie. Während die Gruppen eine zentrale Rolle in der Erzählung von House of M spielen, sind in der Serie keine Gastauftritte für die mächtigsten Helden der Erde reserviert.
7. Wanda: So schwer es zu glauben ist, Wandas Engagement im House of M ist minimal. Nach ihrem Auftritt in der ersten Ausgabe verschwindet sie bis zum Ende der Serie. Im krassen Gegensatz dazu ist sie die zentrale Figur der Serie und die Handlung dreht sich ausschließlich um ihre Handlungen und Gefühle.